Unterrichtsmaterial Geschichte Oberstufe+ West- & Osteuropa nach 1945 Die doppelte Staatsgründung 1945-1949
Die doppelte Staatsgründung 1945-1949
Mit Ende des Zweiten Weltkrieges übernahmen die Alliierten die militärische Befehlsgewalt
in Deutschland. Die Besatzer konnten sich aber auf den Konferenzen von Teheran
und Jalta nur bedingt auf ein gemeinsames Vorgehen einigen. Die Differenzen zwischen
den westlichen Besatzern und der UdSSR traten rasch zutage.
Diesen Prozess untersuchen die Schüler in dieser Einheit mit zahlreichen Primärquellen,
um zu verstehen, wie sich die Trennung Deutschlands mit der Konsolidierung der beiden
Regierungen von BRD und DDR allmählich abzeichnete.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 2000 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Laden Sie diese Unterrichtseinheit im Rahmen unseres 14-tägigen Gratis-Tests kostenfrei herunter.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.