Unterrichtsmaterial Geschichte Oberstufe+ Republik & Diktatur Nationalsozialismus & Zweiter Weltkrieg Täter und Taten des Holocaust
Täter und Taten des Holocaust
In einer Umfrage aus dem Jahr 2017 wussten 4 von 10 Schülern nicht, was Auschwitz-Birkenau war. Zudem scheint das Basiswissen über die NS-Diktatur abzunehmen, der Antisemitismus dagegen anzuwachsen. Eine Auseinandersetzung mit der Vernichtungspolitik und insbesondere ein auf Diskussion angelegter Unterricht über die Täter, ihre Strukturen und ihre Motive scheinen dringend geboten. Für den Historiker Michael Wildt ist es entscheidend, im Schulunterricht herauszuarbeiten, wie eine Gesellschaft in solche Verbrechenszusammenhänge abdriften kann. Wie können Verhältnisse entstehen, in denen der Mord an anderen Menschen nicht mit Empörung aufgenommen wird, nicht mehr sanktioniert, sondern hingenommen und sogar befördert wird?