Unterrichtsmaterial Geschichte Oberstufe+ Republik & Diktatur Nationalsozialismus & Zweiter Weltkrieg NS-Propaganda
NS-Propaganda
Es gibt Bereiche der NS-Propaganda, die bisher weniger beachtet und didaktisch aufbereitet wurden. Der vorliegende Baustein hat vier dieser Themen ausgewählt und liefert zu ihnen Materialien und Arbeitsaufträge: die Reden Hitlers in den Anfangsjahren der Partei bis 1923, Plakate als Mittel der Propaganda, Hitlerkarikaturen, die ein positives Bild des „Führers“ zeigen sollten oder durch Kommentare umgedeutet wurden, und Geschichtskarten aus einem Lehrbuch und einem Geschichtsatlas der NS-Zeit. An diesen vier Themen lässt sich auch eine Abfolge erkennen. Während die Reden und die Plakate vor 1933 wichtig waren, um an die Macht zu kommen, dienten Karikaturen und Karten zur ideologischen Gleichschaltung.