Die Kreuzzüge
Seit dem Angriff auf das World Trade Center im September 2001 haben Schlagworte wie „Kreuzzug" und „Heiliger Krieg" eine neue Aktualität gewonnen, und nicht nur in Europa und den USA werden Parallelen zwischen den Kreuzzügen des Mittelalters und heutigen Konflikten gezogen. Doch stellt sich die Frage, ob ein derartiger Vergleich ohne Weiteres gerechtfertigt ist. Dieser Unterrichtsbeitrag soll den Lernenden einen Einblick in die Prob-lematik mittelalterlicher „interkultureller“ Konfrontationen und Kontakte geben. Daher kommen in möglichst gleichem Umfang Christen, Juden und Muslime zu Wort, die entwe-der Augenzeugen damaliger Zusammenstöße und Begegnungen waren, darüber reflek-tierten oder mit Schriften oder Gesetzen reagierten. Die gewonnenen Erkenntnisse ermög-lichen, heutigen „Kreuzzugs"-Diskursen kritisch zu begegnen.