Unterrichtsmaterial Geschichte Oberstufe+ Mittelalter & Frühe Neuzeit Der Dreißigjährige Krieg
Der Dreißigjährige Krieg
Die vier untersuchten Aspekte verfolgen im Gegensatz zu den folgenden fachlichen Hinweisen keine chronologische Linie, sondern setzen Schwerpunkte, um die Grundlinien des chinesischen Lebens in Auswahl darzustellen. Die Perspektivenfülle soll das enge wechselseitige Wirkungsverhältnis von Herrschaftsverständnis, Kultur und Wirtschaft verdeutlichen. Daraus lassen sich Erklärungsansätze für das schwierige Verhältnis zu den europäischen Mächten, den USA und Japan im 19. Jahrhundert ablesen sowie die Frage beantworten, warum sich China vor 1950 nicht zur industriellen Gesellschaft entwickelte.