Geschichte Oberstufe+ Absolutismus, Aufklärung & Französische Revolution Rousseau und die neue Pädagogik
Rousseau und die neue Pädagogik
Erziehung und Unterricht waren in Deutschland jahrhundertelang von wenigen Faktoren bestimmt. Im Mittelalter spielte die Kirche eine entscheidende Rolle, denn die Frömmigkeit war das oberste Erziehungsziel. Erst im 17. Jahrhundert begann eine intensivere Beschäftigung mit Erziehung, die sich zunehmend an den Bedürfnissen der Kinder orientierte. Sie erreichte im 18. Jahrhundert mit der Aufklärung ihren Höhepunkt.