RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
          • Literatur & Sachtexte
          • Film, Musik & Medien
            • Film
            • Musik
            • Medien
          • Interkulturelles Lernen
          • Wortschatz & Grammatik
          • Abitur & Prüfungen
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Französisch    Film, Musik & Medien

    Film, Musik & Medien

    Sie möchten einen Film im Unterricht analysieren, anhand von Chansons ein Thema erarbeiten oder die Medienkompetenz schulen? Finden Sie hier motivierende Materialien, um Ihre Französischstunden abwechslungsreich zu gestalten und Ihren Lernenden kreative Zugänge zu ermöglichen!

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Bienvenue dans ma chambre

    Bienvenue dans ma chambre

    In dieser Unterrichtseinheit dienen YouTube-Videos als Modell für kleine Handyfilme über das eigene Zimmer und liefern Anregungen und Materialien für ein Projekt zum Aufbau der Sprech-, Präsentations- und Medienkompetenz in den Jahrgangsstufen 6 und 7: Ihre Schülerinnen und Schüler erschließen sich auf kreative und motivierende Art und Weise themenspezifischen Wortschatz und wenden diesen bei der Erstellung ihres individuellen Lernprodukts gleich an. » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Songanalyse "Chez nous"

    Songanalyse "Chez nous"

    “Chez nous” erzählt zunächst vom Leben der Einwanderer, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus allen Teilen der Welt nach Marseille kamen und sich in ihrem neuen Umfeld, das von Menschen verschiedenster Ursprünge geprägt ist, eine bescheidene Existenz aufbauten. Die Erinnerungen an diese Zeit sind positiv, da Solidarität, Toleranz und eine optimistische Einstellung den Alltag und das Miteinander der Menschen geprägt haben. Die beiden Sänger, Patrick Fiori und Soprano, symbolisieren d... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Dokumentarfilm "Le monde de demain"

    Dokumentarfilm "Le monde de demain"

    Im Rahmen des Themas "Visions d’avenir“ beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Dokumentarfilm "Demain“ (2015). Er handelt von engagierten Menschen aus der ganzen Welt und deren Initiativen und Projekten für eine bessere Zukunft. Durch die Auseinandersetzung mit sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Themen denken die Lernenden letztlich auch über die eigene Zukunft mit ihren Herausforderungen nach. Sie reflektieren und diskutieren, welchen Weg sie selbst einschlagen ... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Les téléphones portables à l'école?

    Les téléphones portables à l'école?

    Smartphones sind mittlerweile fester Bestandteil im Alltag und im Schulleben von Jugendlichen. In der Schule wird es eher als "Störenfried" denn als "nützlicher Lernbegleiter" angesehen. Die vorliegenden Unterrichtsmaterialien bieten die Möglichkeit, sich einen Zeitungsartikel und einen Ausschnitt aus einer Dokumentation auf motivierende und kompetenzorientierte Weise zu erschließen und über die Inhalte zu diskutieren. » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Ein landeskundlicher Lernzirkel

    Ein landeskundlicher Lernzirkel

    Auch wenn Ihre Schüler Paris schon sehr gut über das Lehrbuch und die Medien kennen, gibt es doch immer Neues zu entdecken! Im Stationenlernen zu Paris wiederholen sie selbstständig ihre Kenntnisse und lernen, sich in der Großstadt zu orientieren. Sie üben sich darin, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten aufzufinden, den Metroplan richtig zu lesen und ihre Freizeitaktivitäten in der Stadt der Liebenden zu planen. Außerdem vervollständigen sie ihre Kenntnisse der französischen Kultur dank Chanson, ... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Französisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Eine Unterrichtseinheit zur Ausbildung und Vertiefung von Medienkompetenz

    Eine Unterrichtseinheit zur Ausbildung und Vertiefung von Medienkompetenz

    Digitale Medien spielen im Leben von Jugendlichen weltweit eine herausragende Rolle. Aufgrund der rasant zunehmenden Digitalisierung bietet sich eine aktive Auseinandersetzung auch in französischer Sprache an. Dadurch können die Lernenden ihre Kenntnisse über Nutzen und Gefahren der elektronischen Medien vertiefen und sich mit Gleichaltrigen in der französischsprachigen Welt austauschen. » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Mit dem Film „L’auberge espagnole” das Für und Wider eines Auslandssemesters im Rahmen des Erasmus-Programms erörtern

    Mit dem Film „L’auberge espagnole” das Für und Wider eines Auslandssemesters im Rahmen des Erasmus-Programms erörtern

    Ein Studium im Ausland? – Ja? Nein? Vielleicht? Eine Vielzahl junger Studenten verbringt einen Teil des Studiums im Ausland und nutzt dafür das europaweit bekannte Erasmus- Programm. Die vorliegende Reihe sensibilisiert die zukünftigen Abiturienten (und damit auch die möglicherweise zukünftigen Studenten) für ein Auslandsstudium. Anhand des Films „L’auberge espagnole” werden positive und problematische Aspekte eines Aufenthaltes im Ausland erarbeitet. » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    “La famille Bélier” von Éric Lartigau

    “La famille Bélier” von Éric Lartigau

    Sich von seinen Eltern abzunabeln, ist für Jugendliche kein leichter Prozess – erst recht nicht, wenn jene auf die Hilfe ihres Kindes angewiesen sind. So muss die 14-jährige Paula den Alltag ihrer gehörlosen Eltern managen. Das sorgt für zahlreiche Konflikte, aber auch für komische Momente. Anhand spannender Materialien arbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler heraus, wie Paula versucht, zwischen den Anforderungen der Eltern und den eigenen Wünschen ihren Weg zu finden. Dass dabei mit Musik alles ... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Ein kompetenzorientierter Unterrichtsvorschlag zum Film "La Désintégration" von Philippe Faucon

    Ein kompetenzorientierter Unterrichtsvorschlag zum Film "La Désintégration" von Philippe Faucon

    Die wahre Brisanz des Films „La Désintégration“ (2011) wurde erst im Anschluss an die Pariser Attentate vom Januar und November 2015 richtig deutlich: Anhand des Werdegangs dreier jugendlicher Banlieusards wird auf differenzierte Weise der Prozess der Entfremdung von der französischen Gesellschaft und ihren Werten hin zur Radikalisierung gezeigt – eine Radikalisierung, die schließlich in Terrorismus mündet. Die abwechslungsreiche Arbeit mit dem Film ermöglicht es Ihren Schülerinnen und Schülern,... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Le film belge “Deux jours, une nuit”

    Le film belge “Deux jours, une nuit”

    Der Countdown läuft! Zwei Tage und eine Nacht bleiben der jungen Mutter Sandra, um ihre Kolleginnen und Kollegen persönlich davon zu überzeugen, auf ihre Bonuszahlung zu verzichten, damit sie ihren Arbeitsplatz behalten darf. Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit Sandra (Marion Cotillard) bangen, ob ihr Werben um Solidarität Erfolg haben wird! Methodisch abwechslungsreiche Aufgaben ermöglichen eine vertiefende Auseinandersetzung mit diesem Sozialdrama der Brüder Dardenne und dem Thema „le... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Französisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online