RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
          • Literatur & Medien
          • Landeskunde
          • Aktuelle Ereignisse
          • Wortschatz & Grammatik
          • Abitur & Prüfungen
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Französisch Oberstufe+

    Unterrichtsmaterial Französisch Oberstufe+

    Abiturrelevante Themen und interkulturelle Texte speziell für die gymnasiale Oberstufe

    Jetzt freischalten

    Die direkt einsetzbaren Materialpakete von RAAbits Online Französisch Oberstufe+ bieten Ihnen Unterrichtsmaterialien mit Lösungen zu gegenwärtigen lehrplan- und abiturrelevanten Themen. Mit aktuellen Einheiten zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen aus Frankreich, Europa und der Welt sind Sie mit Ihren Lernenden am Puls der Zeit. Unsere authentischen Unterrichtsmaterialien zu Hör-Seh-Verstehen, klassischer und zeitgenössischer Literatur sowie Musiktexten, Radiosendungen u.v.m. unterstützen Ihre Lerngruppen der Oberstufe bei Vertiefung und Erwerb des sicheren Sprachgebrauchs sowie der interkulturellen Text- und Medienkompetenzen in der Zielsprache Französisch.

    • Authentische Materialien zu aktuellen und lehrplanrelevanten Themen
    • Als komplette Reihen oder modular einsetzbar
    • Auch als optimale Ergänzung zu RAAbits Online Französisch

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Manouchehr Tabib («Kheiron»): Nous trois ou rien

    Manouchehr Tabib («Kheiron»): Nous trois ou rien

    Mit dem autobiografisch geprägten Filmdrama „Nous trois ou rien“ gab der französische Humorist Manouchehr Tabib, alias Kheiron, sein Debüt als Regisseur. Er zeichnet darin die Einwanderungsgeschichte einer iranischen Familie nach, die ihr Heimatland verlässt, um sich in Frankreich ein neues Leben aufzubauen. Die aktuelle Thematik ermöglicht zahlreiche Ansatzpunkte, um die Themen „Einwanderung“ und „Integration“ im Unterricht zu behande... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Révoltes et révolutions en France

    Révoltes et révolutions en France

    Mit der programmatischen Veröffentlichung „Révolution“ im Jahr 2016 von Emmanuel Macron ist der Begriff einer Revolution wieder in das Bewusstsein der Bevölkerung gelangt und bot Anlass zu vielfältigen Diskussionen, aber auch zu historischen Rückblicken nicht nur auf die große Revolution von 1789 oder die nicht sehr lange erfolgreichen von 1830 und 1848, sondern auch auf zahlreiche unterschiedliche Revolten der Bevölkerung. Die von Macron angestrebte Verwirklichung seines revolutionären Programm... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Philippe Falardeau: Monsieur Lazhar

    Philippe Falardeau: Monsieur Lazhar

    Der Film „Monsieur Lazhar“ (2011) des frankokanadischen Regisseurs Philippe Falardeau ging 2012 im Wettbewerb um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film ins Rennen. Der Einsatz im Unterricht bietet sich aus vielen Gründen an: das dargestellte Zusammentreffen verschiedener Kulturen, der schulische Rahmen, Parallelen zu anderen Filmklassikern und schließlich die vielen Anknüpfungspunkte an Kernlehrplanthemen. » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Quel temps fait-il?

    Quel temps fait-il?

    Die Comics von Coppée, die immer ein Schuljahr Totos beleuchten, erfreuen sich großer Beliebtheit, da es Schülerinnen und Schülern leichtfällt, sich mit dem (Anti-)Helden und seiner Welt zu identifizieren. Die für die Unterrichtsreihe gewählte BD „Quel temps fait-il?“ kann als Grammatikstunde, in der die Zeiten der Verben thematisiert werden, eingesetzt werden. » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Le phénomène Macron

    Le phénomène Macron

    Als Emmanuel Macron im Mai 2017 mit 39 Jahren zum achten Staatspräsidenten der Fünften Republik gewählt wird, ist er der jüngste Präsident Frankreichs. Nach einem lebhaften Wahlkampf setzte er sich mit der von ihm gegründeten Bewegung „En marche!“ (In Bewegung!) für einen Umbau des Sozialsystems und des Arbeitsmarkts und ein starkes Europa ein. Ziehen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern Bilanz nach 4 Jahren Amtszeit: welche Erfolge oder Misserfolge kann er verbuchen? Was hat er erreicht? Die... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Französisch Oberstufe+ noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Géocaching à Paris

    Géocaching à Paris

    Der vorliegende Educache in Paris geht über eine einfache Stadterkundung hinaus: Mit Le tour de Gustave Eiffel erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler mithilfe von moderner Kommunikationstechnik, dass sein Lebenswerk weit über die Konstruktion des Eiffelturms, für die er berühmt ist, hinausgeht. Hierbei werden die Bereiche „Sprechen, Hörsehverstehen- und Leseverstehen“ gleichermaßen geschult, sodass die Lernenden mehr und mehr im Stande sind, sich eigenständig in einem fremden Land zurechtzufind... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11
    • Gymnasium
    La Cinquième République

    La Cinquième République

    2018 hat die Vème République in Frankreich ihren 60. Geburtstag gefeiert. Grund genug, einmal der Frage nachzugehen, was dieses seit Charles de Gaulle bestehende System eigentlich ausmacht. In der folgenden Unterrichtseinheit für die Oberstufe werden nicht nur Rolle und Funktion des Präsidenten, des Parlaments und weiterer relevanter Institutionen genauer beleuchtet - zum besseren Verständnis wird dem französischen auch das deutsche System gegenübergestellt... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Se preparer à l’examen oral

    Se preparer à l’examen oral

    Die „Kommunikationsprüfung“ bedeutet eine Abkehr vom klassischen Schema der Frage-Antwort-Situation zwischen Prüfer und Prüfling in einer mündlichen Prüfung. Zum einen geht es um die Fähigkeit, einen Monolog zu führen, das heißt eigenständig zu argumentieren und zusammenhängend vorzutragen. Zum anderen werden mit dem Dialog neue kommunikative Aspekte in die Prüfung eingeführt: Der Prüfling muss interagieren können und unter Beweis stellen, dass er auch Gegenpositionen zu seiner eigenen Meinung v... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8

    Abwechslungsreicher Französischunterricht in der Oberstufe

    Das Unterrichtmaterial Französisch Oberstufe bietet Ihnen Flexibilität und Vielfalt. Von Informations- und Lückentexten über Wortschatzsammlungen und Erfolgskontrollen: Die Fülle an Materialarten sorgt für Abwechslung und motiviert die Lernenden. Der Einsatz unterschiedlicher Methoden wie beispielsweise Leseverstehen, Textproduktion und Sprachmitteilung stärkt wichtige Kompetenzen. So werden die Schüler:innen optimal auf das bevorstehende Abitur vorbereitet. Die Materialien enthalten auch Lösungen und Klausurvorschläge.

    Aktuelle und interessante Inhalte

    Mithilfe der Unterrichtsmaterialien Französisch Oberstufe behandeln sie authentische und aktuelle Themen, die das Interesse der Lernenden wecken. Der Unterrichtsbeitrag "Intouchables – examen oral basé sur un film" bietet eine Reihe von Möglichkeiten zur Förderung kommunikativer Kompetenzen. Anhand der beliebten Geschichte von der Freundschaft zwischen dem querschittsgelähmten Philippe und seiner Pflegekraft Driss trainieren die Lernenden ihre Ausdrucksfähigkeit. Der Beitrag eignet sich wunderbar für Rollenspiele, Dialoge und Monologe. Bildimpulse können zur Beschreibung und Analyse des Gesehenen genutzt werden. Auch die Hör-Seh-Verstehenskompetenz kommt dabei nicht zu kurz. Mit dieser Einheit können Sie etwa zehn bis vierzehn Unterrichtsstunden gestalten.

    Mit "Qu’est-ce qu’on a (encore) fait au Bon Dieu?" erhalten Sie einen weiteren Beitrag rund um einen französischen Erfolgsfilm der jüngeren Filmgeschichte. „Monsieur Claude und seine Töchter“ ermöglicht eine humorvolle Behandlung der Themen Migration, Vorurteil und Toleranz. Die Filmanalyse auf Niveau B2 stärkt unter anderem die Schreib,- Sprach- und Wortschatzkompetenz. Darüber hinaus können die Schüler:innen der Oberstufe ihre interkulturelle kommunikative Kompetenz sowie ihre Text- und Medienkompetenz verbessern.

    Sie thematisieren in ihrem Unterricht gerne historische Ereignisse und Entwicklungen? Hierzu eignet sich die Textsammlung "Les relations franco-allemandes". Die Materialien beleuchten die deutsch-französische Beziehung basierend auf geschichtlichen Ereignissen und Stationen. Die Inhalte geben Ansatzpunkte zu Recherche, Analyse und Diskussion. Die Sammlung umfasst außerdem ausgesuchte Dokumente wie Zeitzeugenberichte und kompetenzorientierte Aufgaben. Hier steht neben dem Leseverstehen die soziale Kompetenz im Fokus. Der Blick zurück verdeutlicht die große Wichtigkeit von Frieden und interkultureller Partnerschaft. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online