Unterrichtsmaterial Französisch Oberstufe+ Abitur & Prüfungen Se preparer à l’examen oral
Se preparer à l’examen oral
Die „Kommunikationsprüfung“ bedeutet eine Abkehr vom klassischen Schema der Frage-Antwort-Situation zwischen Prüfer und Prüfling in einer mündlichen Prüfung. Zum einen geht es um die Fähigkeit, einen Monolog zu führen, das heißt eigenständig zu argumentieren und zusammenhängend vorzutragen. Zum anderen werden mit dem Dialog neue kommunikative Aspekte in die Prüfung eingeführt: Der Prüfling muss interagieren können und unter Beweis stellen, dass er auch Gegenpositionen zu seiner eigenen Meinung vertreten kann. Die vier Übungseinheiten können über die Klassen 11 und 12 verteilt werden und dienen zur Vorbereitung auf die mündliche Kommunikationsprüfung. Der Einsatz empfiehlt sich insbesondere im Anschluss an ein gerade im Unterricht behandeltes, inhaltlich passendes Landeskundethema.