ChatGPT Neu Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Kenntnisse zum Umgang mit KISprachmodellen am Beispiel von ChatGPT. Die Schülerinnen und Schüler lernen, zu welchen Leistungen der Chatbot auch in französischer Sprache fähig ist. Aus dem beeindruckenden Leistungsspektrum von ChatGPT lernen sie einige Anwendungen kennen, die sie zur Verbesserung ihrer Französischkenntnisse nutzen können: Zusammenfassungen, Übersetzungen, Lückentexte sowie die Möglichkeit, mit ChatGPT mündlich zu kommunizieren. Ebenf... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
C’est quoi, l’énergie durable? Die folgende Unterrichtseinheit bietet aktuelle Nachrichten aus Frankreich und der Welt für die Sek. 1 (in diesem Fall: 3.-5. Lernjahr). In dieser Lieferung dreht sich alles um das Thema Energie. Welche Energiequellen gibt es überhaupt? Wie unterscheiden sie sich und was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile? Warum kommt es momentan zu Lieferengpässen bspw. im Bereich der Gasenergie? Und was kann jede/r einzelne von uns tun, um Energie zu sparen? Diesen und weiteren hochaktuellen Fragen gehen d... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 8/9/10/11/12 Gymnasium
Simulation globale: Une fête de village Im Verlauf dieser simulation globale übernehmen die Lernenden Verantwortung und werden sich des eigenen Gestaltungsspielraums gewahr: Ein Dorf bereitet ein Fest vor und wird durch einen EU-Entscheid überrascht, der starke Restriktionen hinsichtlich der Besteuerung von CO2-Ausstößen vorsieht. Das Dorf will nun zeigen, wie das Vorhaben mit möglichst wenig CO2-Ausstößen gelingen kann. Neben der methodischen steht vor allem auch die kommunikative Kompetenz (monologisches und dialogi-sches Sprechen s... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 10/11 Gymnasium
Les nouvelles technologies et la mobilité In Zeiten der „Fridays for Future“-Bewegung üben die Lernenden anhand der ebenso aktuellen wie attraktiven Themen „Zukunftstechnologien“ und „Mobilität“ zentrale Kompetenzen wie Hör-, Seh- und Leseverstehen und verbessern dabei in Gruppendiskussionen das freie Sprechen sowie das Argumentieren und Analysieren in Bezug auf ein äußerst relevantes Thema. » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Jugendsprache und neue Medien Dieser Beitrag beschäftigt sich in Zeiten der Dominanz digitaler Medien mit der aktuellen Alltagssprache, aus der vielfältige Smileys und Abkürzungen gar nicht mehr wegzudenken sind. Ein kurzweiliger Ausflug in die "Paradedisziplin" der Jugendlichen, der Anlass für Recherche, Text- und Vokabelarbeit sowie angeregte Diskussionen bietet. » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 10 Gymnasium
L’environnement "Schon wieder die Umwelt", wird mancher sagen. Doch in einer Zeit, in der die USA aus dem Klimaabkommen aussteigen, das Verbot des Unkrautvernichters Glyphosat diskutiert wird und der Dieselskandal kein Ende nimmt, ist es wichtiger denn je, den Umweltschutz zu thematisieren. Auch in Frankreich sind die Probleme allgegenwärtig. In dieser Unterrichtseinheit werden Ursachen und Konsequenzen anhand von aktuellen Zeitungsartikeln analysiert, sodass die Lernenden die Sicht der Franzosen besser versteh... » mehr Französisch Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium