RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
          • Literatur & Medien
          • Landeskunde
            • Frankophonie
            • Technologie & Umwelt
            • Politik
            • Gesellschaft
          • Aktuelle Ereignisse
          • Wortschatz & Grammatik
          • Abitur & Prüfungen
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Politik

    Politik

    Auch Ereignisse in der Politik sind für den Französischunterricht in der Oberstufe relevant. Beschäftigen Sie sich mit Ihren Schüler:innen mit Themen wie der Migrationskrise oder den französischen „banlieues“. Ihre Lernenden erarbeiten wichtige politische Strömungen und Persönlichkeiten.
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Le centralisme

    Le centralisme

    Traditionell ist Frankreich bekannt für seine zentralistische Verwaltungsstruktur, das heißt: Die wichtigsten Entscheidungen werden in Paris getroffen, die lokalen Instanzen haben nur geringe Kompetenzen. Diese Tradition wird aber nach mehreren Reformen langsam brüchig. Die Stärkung der Autonomie auf lokaler Ebene schreitet langsam voran. Man nennt diesen Prozess die Dezentralisierung. Der Ursprung und die Folgen dieses Prozesses sowie die Vor- und Nachteile dieser Entwicklung werden in diesem B... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Marseille, Macron et la Présidentielle 2022

    Marseille, Macron et la Présidentielle 2022

    Marseille machte in den letzten Jahren oft Schlagzeilen mit Berichten über Bandenkriege und jugendliche Tote im Drogenhandel. Ein Graffito im Armenviertel der Stadt erregte Aufsehen: "L’état nous laisse tomber". Präsident Macron griff dies und den Hilferuf des Bürgermeisters von Marseille auf und kam nach Marseille, um sein Hilfsprogramm vorzustellen. Die Opposition warf ihm vor, Wahlversprechen zwecks Wiederwahl im April 2022 zu benutzen, obwohl er seine Kandidatur noch nicht angekündigt hatte.... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Un portrait de Christine Lagarde

    Un portrait de Christine Lagarde

    Der Name Christine Lagarde ist heute auch den allermeisten Jugendlichen geläufig. Mit der ehemaligen französischen Finanzministerin, späteren IWF- und heutigen EZB-Leiterin steht eine prominente Frau im Fokus dieser Unterrichtseinheit. Die Beschäftigung mit ihrer Person ist unmittelbar verknüpft mit wichtigen Fragen nach der Geschlechtergerechtigkeit im Berufsleben, der Definition von Erfolg und Misserfolg, der Weltwirtschaft und dem Klimaschutz und garantiert einen äußerst attraktiven Themenmix... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Anti-Rassismus-Bewegungen in Frankreich und Belgien

    Anti-Rassismus-Bewegungen in Frankreich und Belgien

    Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd in den USA haben die Proteste gegen Polizeigewalt weltweit stark zugenommen. Auch in Frankreich und Belgien ging eine Welle der Empörung durch weite Teile der Bevölkerung. Durch die Beschäftigung mit der französischsprachigen Anti-Rassismus-Bewegung diskutieren Lernende nicht nur ein aktuelles Thema, entwickeln eigene Standpunkte und entwickeln ihre interkulturellen Kompetenzen, sondern üben auch bewusst das monologische und dialogische Schreiben. » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    L’Histoire en chansons

    L’Histoire en chansons

    Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit berühmte französische Chansons, ihre Sänger und Dichter kennen und erarbeiten auf der Grundlage französischer Chansons Informationen über wichtige Epochen der französischen Geschichte. Dabei erlernen sie den für die Geschichte und die literarische Gattung des Chansons typischen Wortschatz und üben besonders die Kompetenz Hörverstehen. Sie recherchieren im Internet und präsentieren und diskutieren ihre Ergebnisse im Klassenverband. » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Vororte im französischen Film

    Vororte im französischen Film

    Im Zentrum der Unterrichtseinheit stehen die französischen banlieues im Spiegel von Film und Rap. Wie die soziale und politische Gemengelage seit über 50 Jahren das soziale Klima in Frankreich belastet, wird mit Ausschnitten und Zitaten aus drei Filmen sowie dem Rap-Text eines Regisseurs aufgezeigt. Die Textsortenvielfalt steht dabei im Vordergrund: Neben leicht didaktisierten Sozialreportagen arbeiten die Lernenden mit Interviews, Drehbuch-Ausschnitten sowie lyrischen Textelementen. Neben der M... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    La crise migratoire

    La crise migratoire

    Wohl kein Thema bestimmt die öffentliche Diskussion so stark wie die Frage nach dem adäquaten Umgang mit Migration und Integration. Genau hier setzt unser erster Unterrichtsvorschlag an: Durch den Blick nach Frankreich lernen die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die spezifischen Probleme und Lösungsansätze unseres Nachbarlandes kennen. Dabei geht es nicht nur um Statistiken, sondern um den sensiblen Umgang mit Begriff en, um Ironie und Polemik sowie um aktive Meinungsbildung und Horizonter... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Révoltes et révolutions en France

    Révoltes et révolutions en France

    Mit der programmatischen Veröffentlichung „Révolution“ im Jahr 2016 von Emmanuel Macron ist der Begriff einer Revolution wieder in das Bewusstsein der Bevölkerung gelangt und bot Anlass zu vielfältigen Diskussionen, aber auch zu historischen Rückblicken nicht nur auf die große Revolution von 1789 oder die nicht sehr lange erfolgreichen von 1830 und 1848, sondern auch auf zahlreiche unterschiedliche Revolten der Bevölkerung. Die von Macron angestrebte Verwirklichung seines revolutionären Programm... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Le phénomène Macron

    Le phénomène Macron

    Als Emmanuel Macron im Mai 2017 mit 39 Jahren zum achten Staatspräsidenten der Fünften Republik gewählt wird, ist er der jüngste Präsident Frankreichs. Nach einem lebhaften Wahlkampf setzte er sich mit der von ihm gegründeten Bewegung „En marche!“ (In Bewegung!) für einen Umbau des Sozialsystems und des Arbeitsmarkts und ein starkes Europa ein. Ziehen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern Bilanz nach 4 Jahren Amtszeit: welche Erfolge oder Misserfolge kann er verbuchen? Was hat er erreicht? Die... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    La Cinquième République

    La Cinquième République

    2018 hat die Vème République in Frankreich ihren 60. Geburtstag gefeiert. Grund genug, einmal der Frage nachzugehen, was dieses seit Charles de Gaulle bestehende System eigentlich ausmacht. In der folgenden Unterrichtseinheit für die Oberstufe werden nicht nur Rolle und Funktion des Präsidenten, des Parlaments und weiterer relevanter Institutionen genauer beleuchtet - zum besseren Verständnis wird dem französischen auch das deutsche System gegenübergestellt... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online