RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
          • Naturgeografie
          • Bevölkerungs- & Siedlungsgeografie
          • Wirtschaft & Globalisierung
          • Ressourcen & Nachhaltigkeit
          • Abitur & Prüfungen
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Erdkunde Oberstufe+

    Erdkunde Oberstufe+

    Aktuelle Themen und Klausurvorschläge speziell für die gymnasiale Oberstufe

    Jetzt freischalten

    Sie suchen motivierende und aktuelle Themen, um Ihre Lernenden optimal auf die Prüfungen vorzubereiten? Unser Angebot von RAAbits Online Erdkunde Oberstufe+ bietet Ihnen vielfältige Aufgaben und Probeklausuren mit Lösungen für die gymnasiale Oberstufe zu abiturrelevanten Themen zum Wiederholen, Erarbeiten oder Vertiefen. Die Inhalte sind nicht identisch mit dem Fachmodul Erdkunde, ergänzen dieses aber optimal.

    • vielfältige Aufgaben zu lehrplanrelevanten Themen
    • ansprechendes Kartenmaterial
    • Klausurvorschläge mit ausführlichen Lösungen
    • als Ergänzung zum Modul RAAbits Online Erdkunde nutzbar
       
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    China

    China

    China, das bevölkerungsreichste Land der Welt, ist aus Medienberichten kaum wegzudenken, nutzen Sie diesen Anlass, um den Wandel, den China vollzogen hat, mit Ihrer Klasse näher zu betrachten. Ihre Schülerinnen und Schüler bekommen einen Einblick in die derzeitige Gesellschaft, bewerten die Entwicklungen im Verkehrswesen und Tourismus und diskutieren Maßnahmen zur Verbesserung des Umweltschutzes. » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Geotourismus in der Alpenwelt Karwendel

    Geotourismus in der Alpenwelt Karwendel

    Mit diesem Beitrag beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit einem beliebten deutschen Reiseziel. Dabei erwerben sie Fachwissen zu alpin geprägten Landschaften und lernen, Entwicklungen und Potenziale von Regionen zu erkennen und kritisch zu bewerten. Darüber hinaus werden Ihre Lernenden zu einer eigenverantwortlichen, vertiefenden und transferorientierten Auseinandersetzung angeregt. » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Tourismus im Senegal

    Tourismus im Senegal

    In der Klausur erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler die Bedeutung des Tourismus im Land und überprüfen ihre Einschätzung mithilfe von Vorlaufers Modell der raumzeitlichen Entfaltung des internationalen Fremdenverkehrs in einem Entwicklungsland. » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Kolumbien

    Kolumbien

    Der Beitrag bietet Ihrer Klasse die Möglichkeit mit selbst ausgewählten Indikatoren einen eigenen Glücksindex zu erarbeiten und das Land Kolumbien so einzuschätzen. Nach dieser Einheit werden Ihre Schülerinnen und Schüler in der Lage sein den Aufbau und die Aussagekraft solcher Rankings zu verstehen, differenziert zu beurteilen und ihre eigene Meinung zu vertreten. Angesichts großer Armut, Diskriminierung sowie Segregationsprozessen setzt sich Ihre Klasse mit unterschiedlichsten Handlungsmöglich... » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Die Ostsee

    Die Ostsee

    Urlaub an der Ostsee erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit: Allein an der deutschen Ostseeküste suchen jährlich mehr als 10 Mio. Menschen Erholung. Doch ungetrübt ist das Vergnügen am Strand schon lange nicht mehr: Die Ostsee ist nicht nur das am meisten besuchte Meer, sondern auch eines der am stärksten verschmutzten der Welt. Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die Interessenkonflikte zwischen Wirtschaft und Umweltschutz untersuchen und bewerten. Außerdem fördern Sie mit dieser Einh... » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Erdkunde Oberstufe+ noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Online-Handel und Stadtentwicklung

    Online-Handel und Stadtentwicklung

    Sei es Kleidung, Bücher, Videospiele oder Arzneimittel – alles kann in Online-Shops gekauft werden, ohne auch nur einen Fuß vor die Tür setzen zu müssen. Dieses Verhalten trägt allerdings zur Veränderung ganzer Stadtbilder bei, weil der Einzelhandel aufgrund fehlender Umsätze Läden schließen muss. Mit dieser Unterrichtsreihe lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Beziehung zwischen Online-Handel, Stadt- und gesellschaftlicher Entwicklung kennen, untersuchen den Aufschwung des Online-Handels un... » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Die World Dream wird ausgedockt: Die Meyer Werft

    Die World Dream wird ausgedockt: Die Meyer Werft

    In der umfangreichen Materialsammlung liegt der Fokus auf der deutschen und regionalen Sicht der Wirtschaft und Raumentwicklung. Auch das Spannungsverhältnis Wirtschaft–Ökologie und der Aspekt Tourismus werden angesprochen. Zusätzlich bieten die zahlreichen Karten die Grundlage für die Förderung der Kartenkompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler. » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    „America first“? Trumps Politik in geographischer Perspektive

    „America first“? Trumps Politik in geographischer Perspektive

    Der Oberstufenbeitrag enthält abwechslungsreiche Materialien mit denen Ihre Schülerinnen und Schüler die Präsidentschaft Trumps aus geografischer Perspektive untersuchen und bewerten. Wirtschaftsgeografische, demographische und soziale sowie ökologische Fragestellungen stehen dabei im Vordergrund. Als Einstieg in die Einzelthemen dienen Bilder, Karikaturen und Tweets, die das Interesse Ihrer Schüler wecken. Im Anschluss folgen komplexere Textquellen und Schaubilder, die Fakten vermitteln und Ein... » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Die Zwergstaaten Europas

    Die Zwergstaaten Europas

    Andorra, Liechtenstein, Monaco, San Marino und der Vatikanstaat sind auf Karten kaum zu erkennen und werden oft vergessen. Die vorliegenden Materialien bringen die Zwergstaaten in Ihren Unterricht. Schulen Sie die Fähigkeit Ihrer Lernenden, Staaten aus geografischer Perspektive einzuschätzen und fördern Sie die Auseinandersetzung mit komplexen internationalen Verflechtungen, indem politische Entscheidungsprozesse von Ihrer Klasse nachvollzogen und beurteilt werden. » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sri Lanka nach dem Bürgerkrieg

    Sri Lanka nach dem Bürgerkrieg

    Die vorliegende Unterrichtssequenz beschäftigt sich mit der Rolle des Tourismus als Devisenbringer in einem von Bürgerkrieg und Naturkatastrophen gebeutelten Land. Ihre Schülerinnen und Schüler thematisieren, ausgehend von der naturräumlich-ökologischen Ausstattung sowie des lokal vorherrschenden touristischen Potenzials, Chancen und Risiken des Tourismus. Ein Schwerpunkt sind der differenzierte Umgang mit den räumlichen Disparitäten und die Bewertung vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit. » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Erdkunde Oberstufe+ noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12

    Erdkunde in der Oberstufe mit vielen Materialien unterrichten

    Das Modul Erdkunde Oberstufe+ umfasst über 50 Beiträge zu aktuellen und abiturrelevanten Themen rund um den Globus. Hierzu zählen Materialien über die Naturgeografie, Wirtschaft & Globalisierung oder Ressourcen & Nachhaltigkeit. Jeder Beitrag für das Fach Erdkunde besteht aus verschiedenen Medien und Materialien, um die 5 Themenschwerpunkte für alle verständlich aufzubereiten.

    Lassen Sie Informationstexte, Grafiken und Karten in den Unterricht einfließen, aber auch Zeitungsartikel, LearningApps oder Videos. Ihre Schüler:innen lernen, wie sie Daten eigenständig auswerten, mit Karten arbeiten und sich Fachwissen selbst erschließen. So fördern Sie das Allgemeinwissen im Fach Erdkunde und die Methodenkompetenz Ihrer Klasse auf dem Weg zum Abitur.

    Nutzen Sie moderne Medien für den Erdkundeunterricht

    Die Beiträge in Erdkunde Oberstufe+ sind zeitgemäß und interaktiv aufgebaut. Neben den klassischen Materialien erhalten Sie zahlreiche digitale Medien für den Unterricht im Fach Erdkunde.

    Im Beitrag „Nigeria“ behandeln Sie die Historie und Geographie des Landes mit zwei Videos. Die sozialen Medien nutzen Sie anschließend für eine Gruppenarbeit, um mehr über die Traditionen und Bräuche in Nigeria zu erfahren. Die Lernenden halten die Ergebnisse auf Plakaten fest. Das fördert die Medienkompetenz und Zusammenarbeit in der Klasse.

    Selbstverständlich dürfen im Erdkundeunterricht für die Oberstufe die Faktoren und Folgende des Klimawandels nicht fehlen. Analysieren Sie mit den Lernenden einen Film über die Eisschmelze im Nordpolarmeer. Für das Thema erhalten Sie mehr als 60 Seiten mit Texten, Bildern, Tabellen und Aufgaben und ein übersichtliches Poster als Zusatzmaterial.

    Arbeiten Sie im Beitrag „Erdatmosphäre in Gefahr" mit LearningApps, die Sie für den Erdkundeunterricht individuell anpassen. So machen die Einstiegstests in Form von Wörterraten oder Gruppenzuordnung richtig Spaß und sind dazu noch lehrreich für die Oberstufe.

    Abitur im Fach Erdkunde: Vorbereitung mit Klausuren und Prüfungen

    Erdkunde Oberstufe+ baut auf dem Modul Online Erdkunde auf und setzt weitere abiturrelevante Schwerpunkte. Der Stoff deckt sich mit den Lehrplänen für die 11. bis 13. Klasse im Fach Erdkunde. Die Lernstandserhebung und Vorbereitung auf die Abiturprüfung erfolgen mit Vorlagen für Klausuren rund um die Schwerpunkte Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und Tourismus. Entdecken Sie jetzt alle Materialien im Modul Erdkunde Oberstufe+ für einen lebendigen Erdkundeunterricht, der Begeisterung weckt.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online