Die Ostsee
Urlaub an der Ostsee erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit: Allein an der deutschen Ostseeküste suchen jährlich mehr als 10 Mio. Menschen Erholung. Doch ungetrübt ist das Vergnügen am Strand schon lange nicht mehr: Die Ostsee ist nicht nur das am meisten besuchte Meer, sondern auch eines der am stärksten verschmutzten der Welt. Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die Interessenkonflikte zwischen Wirtschaft und Umweltschutz untersuchen und bewerten. Außerdem fördern Sie mit dieser Einheit das interdisziplinäre Denken, indem Ihre Lernenden inhaltliche Zusammenhänge der verschiedenen Fächer Erdkunde, Biologie und Wirtschaft miteinander verknüpfen.