Writing a comment Die eigene Meinung auszudrücken und mit Argumenten zu untermauern, ist eine Fertigkeit, die sowohl im Alltag als auch in der Schule eine wichtige Rolle spielt. Im schulischen Kontext zeigt ein Schüler durch das Formulieren der eigenen Meinung und deren Begründung ein tief greifendes Verständnis des jeweiligen Themas. Wird die eigene Meinung im Rahmen eines formal korrekten Comments verfasst, beweisen Schüler zudem, dass sie in der Lage sind, sich an formale Vorgaben zu h... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
In Bezug auf relevante Themen die sprachliche Diskussionsfähigkeit optimieren Diskussionen gehören im fortgeschrittenen Englischunterricht zu den am häufigsten eingesetzten Unterrichtsverfahren. Für die Schüler stellen sie durchaus eine Herausforderung dar, da sie die jeweilige Äußerung inhaltlich, in ihrer sprachlichen Struktur und in Bezug auf ihre kommunikative Wirkung hin planen müssen. An allen diesen Punkten setzt die modular aufgebaute Unterrichtseinheit an, die ein gründliches Training von Redemitteln und Sprechakten von der gelenkten zur freien Äußerung anbietet.... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Talking about global wealth and nature´s health Das Thema „Globalisierung und Nachhaltigkeit“ findet mittlerweile fast täglich seinen Weg in die Nachrichten. Wie wir mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Handel treiben, produzieren und konsumieren wird vor allem Auswirkungen auf das Leben der jetzigen Schülergeneration haben. In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden im Rahmen von globalem Handel und der eigenen Lebenswelt mit dem Thema „Nachhaltigkeit“. Sie lernen Vor- und Nachteile der Globalisierung und dem verwandten Thema „K... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Unterschiedliche kulturelle Identitätskonzepte und deren Integration in die Gesellschaft Interkulturelles Lernen wird in der heutigen Zeit immer bedeutsamer: Wie gehen wir richtig und wertschätzend mit anderen Kulturen um? Dabei muss berücksichtigt werden, dass Kulturen in sich ebenfalls heterogen sind und sich Identitätskonzepte im Lauf der Generationen verändern können. Dieser Beitrag soll die Lernenden motivieren, sich durch vielfältige Aufgabenformate und aktuelles Material ausgehend von Großbritannien mit interkultureller Identität auseinanderzusetzen. Durch die Arbeit mit Sach... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Das gesamte Unterrichtsgeschehen auf Englisch führen Englischlehrer sollen im Unterricht nach Möglichkeit nur die Zielsprache verwenden. Diese Vorgabe ist durchaus sinnvoll und schließt die vielen kleinen Fragen des Schulalltags ein. Denn je mehr Englisch Schülerinnen und Schüler hören, umso mehr können sie verstehen und selbst sprechen. Diese Unterrichtsmaterialien bietet zu diesem Zweck einen umfangreichen Language Support für Sie und Ihre Klasse, um künftig problemfrei auch organisatorische Inhalte auf Englisch kommunizieren zu können. » mehr Englisch Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Spielerisch Wortschatz, Grammatik und landeskundliche Lerninhalte wiederholen Kommt Ihnen das auch bekannt vor? Sollen zentrale Unterrichtsinhalte wiederholt werden, hält sich das Interesse der Lernenden oftmals in überschaubaren Grenzen. Mit diesem Unterrichtsvorschlag, der sich an die beliebte App „Quizduell“ anlehnt, festigen die Schülerinnen und Schüler den Lernstoff, indem sie auf spielerische Weise Wortschatz, Grammatikthemen und landeskundliche Inhalte wiederholen. Wer wird in Ihrer Lerngruppe zum Quiz-Champion gekürt? » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11 Gymnasium
Mit handlungs- und produktionsorientierten Aufgaben den Wortschatz zum Thema „Wetter“ trainieren Regen, Schnee oder Sonnenschein? - Das Thema "Wetter" bietet für Lernende der Klassen 5 und 6 einen motivierenden, altersgerechten Anlass, sich alltagsbezogen mit der englischen Sprache auseinanderzusetzen. Zur Erweiterung und Anwendung des themenbezogenen Wortschatzes hält diese Unterrichtseinheit abwechslungsreiche Aufgabentypen wie Vokabelrätsel, Dialogübungen und kreative Schreibaufträge auf zwei Niveaustufen bereit! » mehr Englisch Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium
Wortschatzwiederholung für den Anfangsunterricht Zum fremdsprachlichen Unterricht gehört auch, dass die Kommunikation über benötigte Arbeitsmaterialien in englischer Sprache stattfindet. Die entsprechenden Vokabeln werden bereits zu Beginn des ersten Lernjahres behandelt – und oft schnell wieder vergessen, wenn sie nicht wiederholt werden. Mit spannenden Arbeitsmaterialien trainieren Ihre Schülerinnen und Schüler in motivierenden und spielerischen Übungen ihren Wortschatz rund um das Klassenzimmer sowie das Angeben der Uhrzeit auf Englisch. De... » mehr Englisch Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium
Fiktive Ideen zu technologischen Zukunftstrends diskutieren Welche Technologien werden unseren Alltag in der Zukunft stark verändern? Mit welchen Nebenwirkungen ist zu rechnen? Beim Einsatz dieser Unterrichtsreihe zeigen Schüler Symptome zwischen Faszination und Unbehagen, wenn sie wohldosiert in unterschiedliche fiktive Welten der britischen Science-Fiction Serie "Black Mirror" eintauchen. Zu Risiken und Chancen der Zukunftstrends lesen und analysieren die Schüler Zeitungsartikel. Außerdem kommentieren die Lernenden die von ihnen gewünschte zukünftige M... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Aspekte der Globalisierung kompetenzorientiert erschließen Die Kosmetikindustrie und ihre Schattenseiten: Der Glimmereffekt von Make-up, herbeigeführt durch das Mineral Mica, ist in der Kritik. Das Kinderhilfswerk Terre des Hommes schätzt, dass bis zu 20.000 Kinder, meist illegal und unter prekären Bedingungen, in Indiens Minen arbeiten, um das Glimmermineral zu gewinnen. Anhand vielfältiger Aufgabentypen setzen sich die Lernenden mit dem Problem der Kinderarbeit als Phänomen der Globalisierung auseinander. » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium