Environmental challenges in the business world "Plastic pollution" und "fast fashion" - wird die globalisierte Welt rechtzeitig Lösungen für die immer drängenderen Umweltfragen finden? Zunehmend ist die Weltbevölkerung dazu aufgerufen ihr Alltagsverhalten zu überdenken. Aber auch Politik, Wirtschaft und Handel müssen langfristige, zukunftsfähige Strategien entwickeln. Anhand abwechslungsreicher Medien, insbesondere verschiedener Textsorten und eines Videos, und über Bezüge zur Lebens- und Arbeitswelt setzen sich die Lernenden mit der Themati... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Convincing business presentations Organisationsstrukturen, Timelines, Fakten und Zahlen - all diese Begriffe sind für ein Unternehmen und dessen öffentliches Auftreten wichtig. Aber wie hält man eigentlich eine informative und trotzdem ansprechende Präsentation? Diese Unterrichtseinheit stärkt die Präsentationskompetenz Ihrer Schüler, indem sie konkrete Werkzeuge zur Vorbereitung der Präsentation eines Unternehmens an die Hand bekommen. Die Schüler lernen Bestandteile einer guten Präsentation anhand von Beispielen kennen und wen... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
British vs American English in business communication Die beiden am häufigsten verwendeten Varietäten des Englischen, das amerikanische und das britische Englisch, unterscheiden sich in einigen sprachlichen Bereichen maßgeblich. Dazu gehören das Vokabular, die Schreibweise und Zeichensetzung sowie einige grammatische Phänomene. Insbesondere im Geschäftskontext sollten sich die Schülerinnen und Schüler dieser Unterschiede bewusst sein, um Missverständnisse (auch mit Muttersprachlern) zu vermeiden. In dieser Unterrichtseinheit für Englisch an berufli... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Practising your writing skills Die Meinung, der Schreibstil sei reine Geschmackssache, ist teilweise immer noch verbreitet. Aber ein prägnanter und kohärenter Stil kann trainiert werden und trägt auch dazu bei, im beruflichen Kontakt mit Geschäftspartnern professionell und kompetent zu wirken. Mit den vorliegenden Materialien lernen Ihre Schüler wichtige Tipps und Strategien kennen, um ihre Schreibkompetenz zu verbessern. In verschiedenen Übungen trainieren sie, umständliche oder unangemessene Formulierungen sowie Inkohärenz ... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Throw the dice! Ihre Schüler klagen über mangelnde Zeit, Vokabeln für den Englischunterricht zu lernen? Freies und spontanes Sprechen auf Englisch fällt ihnen oft schwer? Und Sie suchen deshalb nach neuen Ideen für Wortschatzübungen im Unterricht? Dann finden Sie in diesen Unterrichtsvorschlägen genau, was Sie suchen! In abwechslungsreichen Vokabel- und Sprechspielen erweitern, wiederholen und üben Ihre Schüler Ihren thematischen Wortschatz zum Thema "Job applications". Sie überwinden spielerisch ihre Sprechhem... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Berufliche Schulen
Backpack travelling in the USA and elsewhere Was gehört alles ins Reisegepäck? Wie bereite ich einen backpacking trip in die USA vor? Und was passiert, wenn das Gepäck einmal verloren geht? Mit diesen und anderen Fragen setzen sich Ihre Lernenden in dieser motivierenden Einheit auseinander, die neben einem Training von thematischem Wortschatz und Passiv-Strukturen auch die Lese- und die Mediationskompetenz sowie das kreative Schreiben fördert. - Mit differenzierten Materialien! » mehr Englisch Klassenstufe 8 Mittlere Schulen
Wortschatz zu den Themen „Gefühle“ und „Beziehungen“ erweitern Impatient, excited oder curious? – Es gibt zahlreiche Situationen, in denen Schülerinnen und Schüler sich vor der Herausforderung sehen, verschiedene Gefühle (differenzierter) zu versprachlichen. Diese Unterrichtseinheit lässt sich überall dort einsetzen, wo die Lernenden ihre kommunikative Kompetenz im Bereich "Gefühle und Beziehungen" erweitern und trainieren sollen. Das Vokabular zu diversen Gefühlslagen üben die Schüler dabei auf verschiedene Weise ein, unter anderem durch Spiele sowie durch... » mehr Englisch Klassenstufe 9/1 Mittlere Schulformen
Eine Einheit zum spielerischen Umgang mit englischen Neologismen „Mansplaining“, „youthquake“ oder „likebait“? Anhand aktueller Wortschöpfungen der englischen Sprache lernen die Schülerinnen und Schüler produktive Wortbildungsmechanismen kennen, diskutieren über Wortbedeutungen und deren Entstehung und werden dazu angeregt, beim Vergleich zwischen dem Englischen und dem Deutschen selbst kreativ zu werden. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Vocabulary game Mithilfe unseres Kartenspiels bringen Sie Abwechslung in Ihre Wortschatzarbeit! Ihre Lerner erschließen sich anhand kurzer Definitionen die Bedeutung eines Wortes und wählen dabei zwischen Wörtern auf drei sprachlichen Niveaus. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Interkulturelle Kompetenzen zu Alltagsthemen entwickeln Diese Unterrichtsreihe zielt darauf ab, interkulturelle kommunikative Kompetenzen zu den Themen "Begrüßung", "Essen" und "Umgangsformen im alltäglichen Leben" weiterzuentwickeln. Mithilfe von interaktiven Lernaufgaben, kurzen Videos und Texten werden Lernende dazu animiert, ihre sprachlichen Mittel zu erweitern sowie andere Kulturen (auch über den englischsprachigen Raum hinaus) kennenzulernen und ihnen mit Interesse zu begegnen. » mehr Englisch Klassenstufe 6/7 Mittlere Schulen