Verben und Tempusformen der Vergangenheit Dieser Beitrag ist die grammatikalische Ergänzung zu dem Aufbaustufenbeitrag „Essen und Gesellschaft“. Viele wichtige Verben aus den Unterthemen „Essen und Krankheit“, „Verdauung“ und „Ernährung und Tierschutz“ werden in die Tempusformen der Vergangenheit übertragen. Der Fokus liegt dabei auf den Formen des Perfekts und Präteritums. » mehr Deutsch Mittlere Schulformen/Gymnasium/Berufliche Schulen
Verben und Ländernamen Diese Einheit ist die grammatikalische Ergänzung zu der Grundstufeneinheit „Essen und Trinken im Wandel der Zeit“. Im ersten Teil werden Verben aus diesem Themenfeld vorgestellt und an-hand von Fotos veranschaulicht. Die regelmäßige Konjugation auf „-en“ im Präsens als auch Abweichungen davon werden thematisiert. Der zweite Teil konzentriert sich auf Ländernamen und die dazugehörenden Wechselpräpositionen mit Dativ oder Akkusativ. Dies ist die grammati-kalische Ergänzung zum Thema „Produktions- ... » mehr Deutsch Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Essen und Gesellschaft In dieser Unterrichtseinheit geht es um gesundheitliche und gesellschaftliche Aspekte des Themas „Ernährung“. Zuerst werden die Hauptnährstoffe Kohlenhydrate, Fett und Proteine vorgestellt. Dann werden Nahrungsmittel auf Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine hin untersucht. Außerdem wird das menschliche Verdauungssystem erklärt. In einem zweiten Teil wird gezeigt, dass das Thema „Ernährung“ sich auch immer um Gesundheit, Weltansichten oder Glaubensfragen dreht. Es werden Zusammenhänge zwisc... » mehr Deutsch Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
Essen und Trinken im Wandel der Zeit In dieser Unterrichtseinheit wird das Thema „Ernährung“ historisch und gesellschaftlich betrach-tet. Gemeinsam mit Ihren Lernenden machen Sie eine Reise in die Küchen des Mittelalters, be-gegnen den Armen und Reichen und knacken ein in Geheimschrift abgefasstes Rezept. Sie fol-gen dem Hexenkraut „Kartoffel“ im 16. Jahrhundert auf ihrem Weg von Südamerika über den Ozean bis in die preußischen Gärten. Zurück in der Gegenwart dreht sich dann alles um das aktuell wachsende Gesundheits- und Umweltbew... » mehr Deutsch Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen