RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
          • Erste Schritte & Grammatik
          • Ich & du
          • Lernen & Arbeiten
          • Draußen & unterwegs
          • Miteinander leben
          • Lebensmittel & Gesundheit
          • Ukrainische Übersetzung
          • Russische Übersetzung
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch als Fremdsprache

    Deutsch als Fremdsprache

    Differenzierte Aufgaben und Grammatikübungen für eine erfolgreiche Integration

    Jetzt freischalten

    Mit den Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online für Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache vermitteln Sie geflüchteten Schüler:innen wichtige Deutschkenntnisse. So integrieren Sie die Kinder und Jugendlichen schnell in den deutschen Unterrichtsalltag. RAAbits Online DaZ enthält für die Klassen 5-13 an Grundschulen, am Gymnasium und den Mittleren Schulformen

    • Komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten mit unterstützenden Hinweisen für Lehrkräfte
    • Differenzierte, direkt einsetzbare Materialien zu allen Inhalten der DaZ-Lehrpläne
    • Grundlagenthemen für den Anfangsunterricht sowie weiterführende Themen für fortgeschrittene Lernende

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Schritt 7: Die Zeit

    Schritt 7: Die Zeit

    Nicht nur der Schulalltag ist zeitlich stark strukturiert. Sich über Daten, Tages- und Uhrzeiten verständigen zu können ist eine wichtige Alltagskompetenz, die mit diesen Übungen für DaF und DaZ trainiert wird. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Schritt 6: Farben und Adjektive

    Schritt 6: Farben und Adjektive

    „Welche Farbe hat das Hemd? Wie sieht dein Lehrer aus?“ Mit den Materialien aus „Farben und Adjektive“ lernen die DaF- und DaZ-Lernende, ihre Umgebung zu beschreiben. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Schritt 5: In der Schule

    Schritt 5: In der Schule

    Zu den ersten Begriffen, die neu zugewanderte Schüler:innen lernen müssen, gehören Schulmaterialien, die Einrichtung eines Klassenraums und einfache Arbeitsanweisungen. Mit diesen Übungen für DaF und DaZ finden sich Ihre Schüler:innen zurecht. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Schritt 4: Die Zahlen

    Schritt 4: Die Zahlen

    Zahlen haben es in sich, nicht zuletzt auch sprachlich! Gerade die deutsche Eigenheit, Einer vor Zehnern zu nennen (22 sprich „zweiundzwanzig“), ist nicht einfach zu lernen. Diese Übungen für Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache helfen Ihren Schüler:innen, sich nicht zu verrechnen. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Schritt 2: Das Alphabet

    Schritt 2: Das Alphabet

    „Wie schreibt sich das?“ Von A wie Ananas bis Z wie Zoo üben Ihre DaF- und DaZ-Schüler:innen das deutsche Alphabet und werden an die Benutzung einsprachiger Wörterbücher herangeführt. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch als Fremdsprache noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Schritt 1: Sich begrüßen und vorstellen

    Schritt 1: Sich begrüßen und vorstellen

    Sich begrüßen, vorstellen und einander kennenlernen sind wichtige Grundlagen der Kommunikation. Ihre Schüler:innen lernen in diesen Materialien für DaF und DaZ unter anderem die Personalpronomen und W-Fragen sowie regelmäßige Konjugationsformen im Präsens. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Einführung in die ersten Schritte

    Einführung in die ersten Schritte

    Mit den ersten Schritten in Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) heißen Sie neue Schüler:innen in der Klasse willkommen. Die Einführung erläutert den Aufbau der Materialien und gibt Ihnen Tipps für den Start. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe/Aufbaustufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 21
    • 22
    • 23

    Neue Sprache in einem fremden Land - Deutsch als Zweitsprache

    Für geflüchtete Kinder oder Migrantenkinder stellt das Leben in Deutschland zu Beginn oftmals eine große Herausforderung dar. Die neue Umgebung ist ungewohnt, Ansprech- und Bezugspersonen haben sich geändert und die deutsche Sprache ist fremd. Vor allem die Sprache ist jedoch eine wichtige Grundlage für das Leben im neuen Land: Alltagssituationen wie Einkaufen oder Bahnfahren sind leichter zu meistern und Kontakte mit Einheimischen können besser geknüpft werden. In der Schule können junge Menschen, die neu in Deutschland sind, aufgefangen und willkommen geheißen werden. Lehrkräfte stehen vor der Aufgabe, einen professionellen Unterricht für Deutsch als Zweitsprache zu gestalten und den Schüler:innen so die Integration in den deutschen Unterrichtsalltag zu ermöglichen.

    Deutsch als Fremdsprache spielerisch unterrichten

    Kommen Kinder aus ihrem Heimatland nach Deutschland um dort für längere Zeit zu leben, erlernen sie Deutsch als Zweitsprache. Erlernen sie Deutsch im Ausland als zusätzliche Sprache, zum Beispiel in einem Sprachkurs oder als Wahlfach in der Schule, handelt es sich um Deutsch als Fremdsprache. In beiden Fällen stellt Deutsch sicherlich keine einfach zu erlernende Sprache dar. In einem ersten Schritt sollten die Lernenden beim Erwerb der neuen Sprache nicht überfordert werden. Grundlegende Kenntnisse von Rechtschreibung, Grammatik, Wortschatz und Sprechen können im DaZ-Unterricht spielerisch und bildlich vermittelt werden.

    In der Unterrichtseinheit „Typisch Deutsch?!“ wird relevanter Wortschatz auf Grundstufenniveau mithilfe eines Wimmelbildes und vielen Fotos eingeführt. Der ständige Bezug zu den eigenen Erfahrungen der Schüler:innen lockert den Unterricht auf. Auch in der Einheit „Von Neujahr bis Weihnachten“ wird mit Rätseln und Impulskarten gearbeitet, um den Wortschatz der Lernenden zu erweitern und ihre Sprechkompetenz zu üben. Nebenbei lernen die Schüler:innen Feste und Bräuche in Deutschland und damit die Kultur unseres Landes kennen. Auch fortgeschrittenere Grammatikkenntnisse, beispielsweise zur indirekten Rede oder zum Konjunktiv, können im Fach Daz oder DaF mit vielfältigen Methoden wie Bildimpulsen oder Lückentexten geschult werden.

    DaZ-Material bei RAAbits Online

    Bei RAAbits Online finden Sie Unterrichtsmaterial in zwei Niveaustufen für die Sekundarstufe bzw. in drei Niveaustufen für die Grundschule. Enthalten sind Übungen zu allen Inhalten der DaZ-Lehrpläne sowie integrierte Grammatikübungen. Mit Differenzierungsmaterial und Lernerfolgskontrollen können Lehrer:innen das Material den Kenntnissen ihrer Schüler:innen entsprechend einsetzen. Weiterhin sind alle Inhalte redaktionell geprüft und werden laufend dem Unterstützungsbedarf von geflüchteten und nach Deutschland migrierten Menschen angepasst. Die Übungen stehen Ihnen zum Download zur Verfügung. Sie können die Unterrichtsmaterialien individuell editieren und direkt für den Unterricht in Ihrer Klasse nutzen. Die unterstützenden Hinweise in den Unterrichtseinheiten ermöglichen auch Lehrkräften ohne eine Spezialisierung auf Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache eine schnelle und einfache Unterrichtsvorbereitung.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online