Deutschland kennenlernen Mit den Materialien dieses Beitrags für DaF und DaZ gehen Ihre Schüler:innen auf Deutschlandreise und lernen das Land, in dem sie leben, besser kennen. Von Norden nach Süden werden exemplarisch verschiedene Städte und Regionen mit ihren Besonderheiten vorgestellt. Grammatische Themen sind die Adjektivdeklination und Adverbien. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Grundstufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Anlauttabellen Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Das Üben mit Anlautbildern ist hier eine gängige Methode – A wie Affe, B wie Baum kann sich jedes Kind schnell merken. Um auch Kinder mit einer fremden Familiensprache mit ins Boot zu holen oder die Arbeit mit Anlautbildern zu vertiefen, bieten sich individuelle Anlauttabellen an. » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Eine Wohnung suchen, renovieren und einrichten Die Ziele dieser Materialien für DaF und DaZ sind es, Wohnungsanzeigen lesen und verstehen sowie Anweisungen und Bitten bei Umzug und Renovierung anwenden zu können. Außerdem erhalten und interpretieren die Schüler:innen allgemeine Informationen über die Wohnsituation der Menschen in Deutschland. Der Imperativ, höfliche Bitten mit dem Konjunktiv II und Komposita sind die Grammatikthemen dieses Beitrags. » mehr Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe Aufbaustufe Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
Buchstabenvorkurs – Umlaute Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Buchstabenvorkurs – S bis Z Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Buchstabenvorkurs – Diphthonge und Sonderzeichen Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Buchstabenvorkurs – J bis R Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Methodisch-didaktische Hinweise zum Buchstabenvorkurs Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Während man bei deutschsprachigen Kindern auf bekannte Laute aufsetzen kann, bietet der Schriftspracherwerb von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache ganz eigene Herausforderungen. Wichtiges Tipps und Hinwe... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Buchstabenvorkurs – A bis I Die Alphabetisierung legt den Grundstein für die spätere schulische Bildung. Mit geschulter Lesekompetenz könne Ihre Schüler:innen schriftliche Arbeitsauftrgäe erfassen oder Informationen aus Texten entnehmen. Durch die Fähigkeit zu schreiben, können sie die Erkennisse schriftlich wiedergeben. Um so weit zu kommen, hilft nur üben, üben, üben. Hier bieten sich Übungen zum Erkennen von Lauten und Buchstaben und dessen Schreibung an. Ergänzt werden die ilustrierten Übungen durch Lösungen zur Selbst... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Unsere Schule Schule ist für alle Kinder etwas Besonderes – vor allem in der Grundschulzeit. Sie erweitern durch den Schulbesuch ihren Aktionsradius und knüpfen neue Beziehungen. Schule ist deshalb für Kinder mit Migrationshintergrund der Ort zur Integration. Mit dem vierfach differenzierten Übungsmaterialien für den DaF- und DaZ-Unterricht in der Grundschule lernen Ihre Schüler:innen wichtigen Wortschatz zu den Themen Unterricht, Klassenraum und Arbeitsmaterialien kennen. Ein Wimmelbild und Chunks fördern de... » mehr Deutsch Deutsch als Fremdsprache Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule