Unterrichtsmaterial Deutsch als Fremdsprache Ich & du Beziehungen und Formen des Zusammenlebens
Beziehungen und Formen des Zusammenlebens
„Zusammen ist man weniger allein“ – dabei können die Vorstellungen familiären Zusammenlebens durchaus unterschiedlich sein. In diesem Beitrag begegnen Ihre DaF- und DaZ-Lernenden den in Deutschland am meisten verbreiteten Lebensmodellen. Dabei sprechen sie über das tägliche Miteinander mit seinen vielen Facetten. Ein sprachlicher Schwerpunkt sind die im Alltag viel verwendeten, aber schwer zu übersetzenden Modalpartikeln.