RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
          • Ökologie
          • Zoologie
          • Botanik
          • Evolution
          • Humanbiologie
          • Genetik
          • Zell- & Mikrobiologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Biologie

    Biologie Unterricht

    Differenzierte Materialien, moderne Methoden und digitale Anwendungen

    Inhalte freischalten

    Lernen, Beobachten oder Experimentieren – mit unseren fertig ausgearbeiteten Materialien zu aktuellen und spannenden Themen in Biologie gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich und zeitsparend.

    RAAbits Online Biologie enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien,
    • moderne Methoden und
    • digitale Anwendungen

    für eine aktuelle Aufbereitung lehrplanrelevanter Themen.
     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Ein bedrohtes Ökosystem – der tropische Regenwald

    Ein bedrohtes Ökosystem – der tropische Regenwald

    Der tropische Regenwald ist einer der faszinierendsten Lebensräume der Erde. In einer Lerntheke beschäftigen sich Ihre Schüler mit den Waldtypen auf der Erde, dem Stockwerkbau, dem Artenreichtum, dem Nährstoffkreislauf, dem Einfluss auf das Erdklima sowie der Zerstörung des tropischen Regenwalds. Ein Modellversuch zur Bodenerosion rundet die Einheit ab. Mit Vor- und Nachtest! » mehr

    • Biologie
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Der tropische Regenwald – ein Ökosystem mit besonderer Artenvielfalt

    Der tropische Regenwald – ein Ökosystem mit besonderer Artenvielfalt

    Im tropischen Regenwald ist eine einzigartige Flora und Fauna zu Hause, die besonders artenreich ist. Doch nicht nur dies – dort herrscht auch ein ganz besonderes Tageszeitenklima. Der tropische Regenwald speichert eine große Menge an Kohlenstoffdioxid und produziert zudem sehr viel Sauerstoff. Er spielt daher für das globale Klima eine wesentliche Rolle. Ihre Schüler erforschen anhand des Beitrags den typischen Stockwerksbau im Regenwald und staunen über seine einziga... » mehr

    • Biologie
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium

    Fachpaket Biologie

    Nur bis zum 30.09.2025

    Mit dem Komplettpaket erhalten Sie alle verfügbaren Materialien für Ihr Fach zum Preis von 19,99 € pro Monat - und sparen damit bis zu 60 % auf den regulären Preis (bis zu 53 €). Das Paket enthält alle Module des Fachs Biologie: Basis, Oberstufe+, Interaktiv und Multimedia. 

    Wenn Sie sich für ein Abo für Ihre Fachschaft oder Schule interessieren, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

    * Sie haben bereits ein Biologie-Modul abonniert? Sie können dieses Paket regulär abonnieren; wir erstatten Ihnen die verbleibende Laufzeit Ihres aktuellen Moduls im Anschluss zurück!

    Jetzt freischalten
    NEU!
    Bionik, die Natur als Vorbild

    Bionik, die Natur als Vorbild

    Für welche technischen Entwicklungen ist die Haifischhaut bedeutsam? Was ermöglicht die Struktur von Bienenwaben und welcher Nutzen für Erfindungen lässt sich aus Spinnfäden ziehen? Vielfach nehmen sich Ingenieure zur Lösung einer technischen Problemstellung die Natur zum Vorbild. Phänomene in der Natur liefern dabei oft nahezu perfekte Lösungen. Mit solchen technischen Entwicklungen, die der Natur abgeschaut werden, befasst sich der interdisziplinäre... » mehr

    • Biologie
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium
    Kleine Spiele im Biologieunterricht

    Kleine Spiele im Biologieunterricht

    Das Materialpaket beinhaltet fünf verschiedene Spiele mit Wissensinhalten aus der Biologie. Sie sind mit einem nur geringen Vorbereitungsaufwand sofort einsatzbereit. Die biologischen Inhalte sind so ausgewählt, dass sie in verschiedenen Jahrgangsstufen und auch von fachfremden Kollegen eingesetzt werden können. Einfache, meist bereits bekannte Spielprinzipien, verständliche Erläuterungen und alltägliches, schnell zu beschaffendes Material ermöglichen Ihnen auc... » mehr

    • Biologie
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Gymnasium
    Unsere Ernährung

    Unsere Ernährung

    Mit diesem Lernspiel bringen Sie Ihren Schülern eine ausgewogene Ernährung näher. Hier werden Lebensmittel eingekauft und damit der Ernährungskreis gefüllt. Doch Vorsicht: Sind 4000 kJ überschritten, muss die überschüssige Energie auf dem Sportplatz abgebaut werden. Wer ergattert am Ende wohl die meisten Punkte und gewinnt das Spiel? Mit farbigem Spielfeld! » mehr

    • Biologie
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Biologie noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Körperbau, Sinnesorgane und Entwicklung von Insekten

    Körperbau, Sinnesorgane und Entwicklung von Insekten

    70 Prozent aller bekannten Tierarten gehört zur Gruppe der Insekten. Grund genug, sie näher zu beleuchten! In dieser Einheit lernen Ihre Schüler an sechs Stationen den Körperbau, die Sinnesorgane und die Flugtechnik der Sechsbeiner kennen. Im Gruppenpuzzle erarbeiten sie dann an ausgewählten Beispielen ihre Entwicklung. Mit Quiz! » mehr

    • Biologie
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen
    Die Welt der Archäen

    Die Welt der Archäen

    Sie sind Bewohner extremer Lebensräume, Biogasproduzenten und Hauptakteure bei der Evolution des Lebens – Archäen. Sie bilden neben den Bakterien die zweite Großgruppe zellkernloser Lebewesen. Trotzdem werden sie im Biologieunterricht meist mit den Bakterien in einen Topf geworfen. Zeit, das zu ändern! In dieser Einheit erhalten Ihre Schüler einen Einblick in die faszinierende Lebensweise der Archäen in einer Biogasanlage, im Darmtrakt von Wiederkäuern, in Methanquellen und in Schwarzen Rauchern... » mehr

    • Biologie
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Die Streuobstanlage

    Die Streuobstanlage

    Naturschutzverbände engagieren sich sehr für den Erhalt von Streuobstwiesen. Warum kommt ihnen eine so große ökologische Bedeutung zu? Betrachten Sie die Streuobstwiese doch mit Ihren Schülern einmal genauer. Die Kinder lauschen einem Buntspecht, der von seinem Leben in der Streuobstwiese erzählt. Sie verfolgen ein Interview mit einem Streuobstexperten und erkunden an Fotos eine Streuobstanlage. Und worin unterscheiden sich Streuobstanlage und Obstplantage? Ihre Le... » mehr

    • Biologie
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium
    Der Weg der Nahrung durch unseren Körper

    Der Weg der Nahrung durch unseren Körper

    Was wir als Mahlzeit zu uns nehmen, verlässt in der Regel nach rund acht Metern Verdauungstrakt und drei Tagen gut verdaut wieder unseren Körper. Doch welche Prozesse laufen dazwischen ab? Begeben Sie sich mit Ihren Schülern auf eine spannende Reise durch den menschlichen Körper. Im Stationenlernen erarbeiten sich die Lernenden mithilfe einfacher Versuche und informativer Texte selbstständig die einzelnen Verdauungsvorgänge. Anhand der Regulation des Blutzuckerspieg... » mehr

    • Biologie
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Der zweite Code – DNA ist nicht die ganze Antwort

    Der zweite Code – DNA ist nicht die ganze Antwort

    Eineiige Zwillinge haben ein identisches Erbgut. Trotzdem unterscheiden sie sich mit zunehmendem Alter immer mehr voneinander. Diese und weitere Fragen, die sich allein mit den Erkenntnissen der klassischen Genetik nicht erklären lassen, gaben der Wissenschaft lange Zeit ein Rätsel auf. Schließlich fand man heraus, dass die DNA Markierungen enthalten kann. Sie bewirken, dass bestimmte Gene ein- oder ausgeschaltet werden. Solche Genschalter sind letztendlich dafür verantwortl... » mehr

    • Biologie
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Biologie noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 33
    • 34
    • 35
    • ...
    • 42
    • 43

    Moderne Unterrichtsmaterialien für das Fach Biologie

    Das Modul Biologie besteht aus mehr als 190 Themen. Die Texte und Aufgaben richten sich immer nach dem Alter der Lernenden und sind passend für jede Schulform aufbereitet. Durch moderne Inhalte wie Videos, Apps und Experimente begeistern Sie Ihre Lernenden für das Fach Biologie in allen Klassen.  

    Experimente und Projekte im Biologieunterricht: richtig Mikroskopieren und Salbe selbst herstellen

    Für die Mittlere Schule erhalten Sie mehrere Anleitungen, um mit der Fotosynthese zu experimentieren. Die Schüler:innen der 7. und 8. Klasse bauen mit dem Beitrag auch ihr Wissen zum Mikroskopieren aus und lernen die wichtigsten Schritte. Am Ende kommt eine App zum Einsatz, um das Erlernte abzufragen. Ebenso interaktiv geht es zu, wenn Sie mit der Klasse Ringelblumensalbe oder sogar Hustenbonbons herstellen. Sie behandeln die Wirkung der Heilkräuter durch Steckbriefe über den Salbei und die Pfefferminze. Die hergestellten Bonbons vergleichen die Lernenden mit gekauften Varianten in einem Experiment. So spannend kann der Biologieunterricht sein.

    Basiswissen im Fach Biologie vermitteln

    Besprechen Sie in der 6. und 7. Klasse die Evolutionsmechanismen am Beispiel der Wirbeltiere. Entdecken Sie die Wirbeltierklassen mit einem Gruppenpuzzle, einer Mindmap, Bilder und Texten. Die Schüler:innen schauen ein Video über die Zucht von Haus- und Nutztieren und zeichnen einen eigenen Stammbaum. Zum Grundwissen zählt auch der menschliche Körper und seine Organe. Sprechen Sie in der 5. und 6. Klasse über das Herz, die Funktion und die emotionale Bedeutung des Organs. Die Schüler:innen beobachten den eigenen Herzschlag in einem Versuch und halten die Pulsschläge in einer Tabelle fest. Sie sprechen über die biologische Struktur des Herzens mit Bildern, Lückentexten und Aufgabenblättern. Zum Schluss sezieren Sie gemeinsam ein Tierherz im Biologieunterricht. Darüber hinaus können Sie in den Klassen 5 und 6 die Verbreitung von Samen und Früchten sowie ein Stationenlernen der Pfanzenfamilien der Kreuzblütengewächse verwenden.

    Noch bevor die Oberstufe beginnt, können Sie Ihren Schüler:innen Themen behandeln, die auch außerhalb des Biologieunterrichts besonders wichtig sind. Führen Sie beispielsweise ein Gruppenpuzzle zu den Gefahren rund um das Thema Sucht & Drogen durch. Hierbei können Gefahren, Risiken und Wirkungen zu verschiedenen Suchtmitteln diskutiert werden.

    Biologie in der Oberstufe mit Beiträgen, die Spaß machen

    Mit dem Unterrichtsmaterial Online Biologie behandeln Sie zum Beispiel Themen wie Homologie, Rudimente und Atavismen als Belege der Evolution. Die Inhalte erarbeiten die Lernenden selbstständig durch Texte, Bilder und Tabellen in einer Gruppenarbeit. Nutzen Sie in der Oberstufe einen Biologie Adventskalender: 24 Fragen, Apps und Kreuzworträtsel führen Ihre Schüler:innen durch die Welt der Evolution auf humorvolle Weise. Strenger geht es im Klausurvorschlag zur Humanevolution zu: mit Tabellen und Schaubildern zur DNA der Neandertaler und Aufgaben zur Abiturvorbereitung.

    Noch mehr Material für das Fach Biologie in der Oberstufe finden Sie im aufbauenden Modul Biologie Oberstufe+.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online