Unterrichtsmaterial Biologie Zell- & Mikrobiologie Hefe in den Blick genommen
Hefe in den Blick genommen
Obwohl in ihrer Existenz noch unbekannt, war die Hefe bereits für die Ägypter von großer Bedeutung. Gewonnen aus obergärigem Bier, wurde sie zur Herstellung von kleinen, flachen und gern mal mit Honig und Datteln gesüßten Broten genutzt. Auch heute noch haben Hefen in der Nahrungs- und Genussmittelherstellung eine große wirtschaftliche Bedeutung.
In dieser Einheit untersuchen Ihre Schüler Hefezellen unter dem Mikroskop und erstellen Zeichnungen. Den Schwerpunkt der Einheit bildet die Leitfrage „Was treibt den Pizzateig an?“. Bei der Erarbeitung dieser Frage formulieren Ihre Schüler eigene Hypothesen, planen ein Experiment, führen es durch und deuten ihre Ergebnisse.