Unterrichtsmaterial Biologie Zell- & Mikrobiologie Manipulation unserer Synapsen durch Nervengifte
Manipulation unserer Synapsen durch Nervengifte
Tagsüber Kaffee trinken und zwischendurch Zigaretten rauchen, abends sind dann Feierabendbier und Wein dran: Für viele Menschen gehören solche Genussmittel zum gelungenen Tag einfach dazu. Oft ist ihnen aber nicht bewusst, dass Nikotin, Koffein und Alkohol Nervengifte sind. Sie manipulieren die Erregungsübertragung an der Synapse. Doch wie beeinflussen sie dort die neurophysiologischen Vorgänge? Um dies zu klären, befassen sich Ihre Lernenden anhand der Methode „Think – Pair – Share“ mit den Vorgängen bei der Reizweiterleitung an chemischen Synapsen. Sie stellen, entsprechend einem problemorientierten Unterricht, Hypothesen dazu auf, wie Nervengifte die Vorgänge an der Synapse manipulieren könnten. Anschließend erarbeiten sich Ihre Schüler die verschiedenen Wirkmechanismen der Nervengifte auf die Erregungsübertragung. Jetzt haben sie das nötige Rüstzeug, um eine Verifizierung oder Falsifizierung der aufgestellten Hypothesen vorzunehmen.