RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
          • Ökologie
          • Zoologie
          • Botanik
          • Evolution
          • Humanbiologie
          • Genetik
          • Zell- & Mikrobiologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Biologie    Humanbiologie    Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs
    von 39
    Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 1 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 2 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 3 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 4 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 5 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 6 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 7 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 8 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 9 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 10 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 11 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 12 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 13 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 14 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 15 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 16 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 17 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 18 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 19 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 20 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 21 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 22 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 23 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 24 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 25 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 26 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 27 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 28 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 29 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 30 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 31 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 32 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 33 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 34 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 35 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 36 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 37 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 38 Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs - Seite 39
    • Download als PDF
    • Download als Word
    • Zusatzmaterialien als ZIP

    Tumorsuppressorgen p53 und der Einfluss von Genen auf die Entwicklung von Krebs

    In Deutschland stirbt etwa jeder vierte Mensch an Krebs, zudem erhöht sich die Zahl der Krebserkrankten seit Jahren. Dies ist auf die steigende Lebenserwartung zurückzuführen. Krebs ist genetisch bedingt und entsteht durch Mutationen. Doch wie kommt es dazu? Welche Gene mutieren bei einer Krebserkrankung? Lässt sich Krebs vermeiden oder zumindest therapieren? Im Rahmen dieser Einheit gehen Ihre Schüler diesen Fragen am Beispiel von Darmkrebs nach. Außerdem wird im weiteren Verlauf der Einfluss von Genen der Zellzykluskontrolle auf die Entwicklung von Krebs erarbeitet. Die Zusammenhänge werden am Proto-Onkogen ras sowie am Tumorsuppressorgen p53 konkretisiert. Die Modellierung der molekularbiologischen Prozesse ist ein methodischer Schwerpunkt der Einheit.
    • Schulform
      Gymnasium
    • Materialart
      Checkliste, Glossar, Infotext, Schaubild
    • Methode
      Think-Pair-Share, Kompetenztest
    • Kompetenz
      Abbildungen auswerten, Begründen, Beschreiben, Darstellungen entwickeln, Daten auswerten, Diagrammlesekompetenz, Erklären, Fachsprache verwenden, Folgen beurteilen, Hypothesen bilden, Hypothesen überprüfen, Ideen entwickeln, Informationen entnehmen, Kommunizieren, kritisch bewerten, Modelle nutzen, Recherchieren, Vergleichen, Zusammenfassen, Präsentieren
    • Fach / Modul
      Biologie
    • Einsatzfeld
      ja
    • Klassenstufe
      11/12/13
    • Unterrichtsstunden
      7

    Jetzt durchstarten mit
    RAAbits Online!

    Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.

    Neugierig geworden?

    Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.

    Sie sind bereits Kunde?

    Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online