RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Heterogene Lerngruppen im Team unterrichten

    Heterogene Lerngruppen im Team unterrichten

    Der Beitrag zeigt, dass Kooperation von Lehrkräften ein wertvolles Instrument für den Unterricht – vor allem in heterogenen Lerngruppen – sein kann. Es wird dargestellt, wie auf die gegebenen Herausforderungen reagiert werden kann und welche Rolle die Kooperation von Lehrkräften dabei einnimmt. Rahmenbedingungen sind dabei, dass die Heterogenität von Lerngruppen akzeptiert wird, dass im Kollegium eine Bereitschaft dazu herrscht, Unterricht individualisiert zu gestalten und dass das Kollegium die... » mehr

    • Lehrerleben
    • Teamarbeit
    Sprachstandsdiagnose anhand von Schülertexten

    Sprachstandsdiagnose anhand von Schülertexten

    Sprachförderung geht oft von einem defizitorientierten Ansatz aus. In aufwendigen Verfahren wird diagnostiziert, was Schülerinnen und Schüler nicht können und die Ergebnisse werden oft leider wenig effektiv genutzt oder verschwinden gar ungenutzt in Schubladen. Mit dem Kompetenzpass stellt der Beitrag ein Instrument vor, mit dem gewährleistet werden kann, dass individuelle Förderung zielgerichtet stattfinden kann und dass sie vor allem dort anknüpft, wo bei Schülern und Schülerinnen bereits Komp... » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    Logopädie, Ergo- und Physiotherapie in der Grundschule

    Logopädie, Ergo- und Physiotherapie in der Grundschule

    Es gibt die Möglichkeit, dass frei praktizierende Therapeuten in Regelschulen Kinder individuell fördern - möglichst in Kooperation mit Lehrkräften. Im Beitrag lesen Sie, wie Schule erfolgreich mit Therapeuten zusammenarbeiten kann und warum dies auch eine Erleichterung für Familien von Kindern und Jugendlichen mit Therapiebedarf sein kann. » mehr

    • Lehrerleben
    • Teamarbeit
    Eine Lesekonferenz durchführen

    Eine Lesekonferenz durchführen

    Keine andere Kernaufgabe von Schule ist dermaßen vielschichtig und unverzichtbar wie die Anbahnung und Konsolidierung von Lesekompetenz. Dies zu erreichen und zu sichern, bedarf unter dem Aspekt individueller Förderung besonderen methodischen Geschicks. Die Lesekonferenz bietet sich als erfolgreiches Instrument an. Wir zeigen, wie es geht. » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    Hilfe bekommen auch ohne Melden

    Hilfe bekommen auch ohne Melden

    Immer wieder tauchen im Unterricht Fragen der Kinder auf, die sie schnell beantwortet haben wollen. Das kostet oft Zeit und bringt Unruhe in die Klasse. Als Alternative zum klassischen Melden eignet sich die Hilfekarte: Sie gibt den Schülerinnen und Schülern Verlässlichkeit und Transparenz. Im Gegensatz zum klassischen Melden sorgt die Hilfekarte für mehr Ruhe. Das Ritual ist einfach verständlich. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Förderdiagnostische Instrumente im Englischunterricht. Der pädagogische Briefdialog

    Förderdiagnostische Instrumente im Englischunterricht. Der pädagogische Briefdialog

    Wie können Lehrkräfte den individuellen Lernweg jedes einzelnen Schülers, jeder einzelnen Schülerin am wirksamsten unterstützen? Eine überzeugende Antwort lautet: mithilfe des pä-dagogischen Dialogs. Dialogisch gestaltete Unterrichtsprozesse setzen geeignete Instrumente voraus: Der pädagogische Briefdialog bietet Lehrkräften und Schülern neue Chancen zum authentischen Austausch, nicht nur im Fach Englisch. » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    Das Simple Past im inklusiven Englischunterricht üben

    Das Simple Past im inklusiven Englischunterricht üben

    In diesem Beitrag werden spielerische und motivierende Methoden zur Übung, Anwendung und Festigung des Simple Past für den Einsatz an weiterführenden Schulen thematisiert, anhand konkreter Beispiele beschrieben und mittels Materialien für den Einsatz im Unterricht aufbereitet und für die Arbeit in inklusiven Settings differenziert. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Autistische Kinder in der Grundschule verstehen und fördern

    Autistische Kinder in der Grundschule verstehen und fördern

    Für viele Lehrerinnen und Lehrer ist Autismus eine schwer fassbare Behinderung. Häufig entsteht der Eindruck, es handle sich dabei um eine willkürliche Anhäufung von unterschiedlichen Symptomen. Der folgende Beitrag benennt die häufigsten Symptome und deutet sie als ein sinnvolles Verhalten für ein autistisches Kind. Ziel ist es, sich in ein autistisches Kind hineinzufühlen und im Anschluss eine eigene, individuelle Autismuspädagogik zu entwickeln. » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    Verhaltensauffälligkeiten methodisch begegnen

    Verhaltensauffälligkeiten methodisch begegnen

    Die Inklusion verändert die Schule schneller als erwartet. Diese veränderten Rahmenbedingungen benötigen auf die jeweilige Situation angepasste Methoden, besonders im Hinblick auf Verhaltensauffälligkeiten, um Unterrichtsalltag entstehen zu lassen. Lesen Sie, wie die eigene Standpunktverschiebung neue Perspektiven eröffnet, wie Sie methodisch flexibel werden und wie Sie mit Ihren Ressourcen achtsam umgehen. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Inklusives Classroom-Management

    Inklusives Classroom-Management

    Strukturieren Sie die Organisation des Offenen Unterrichts durch wohlüberlegte Klassenraumgestaltung, gute Übersicht über das differenzierte Materialangebot und die Einführung von Ritualen. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 52
    • 53
    • 54
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online