RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Kompetenzen gezielt beobachten

    Kompetenzen gezielt beobachten

    Handlungskompetenz, Selbstkompetenz und Sozialkompetenz der Schüler gehen den zu ent-wickelnden Fachkompetenzen in den Unterrichtsfächern der Sekundarstufe als Vorläuferfähigkeiten voraus und begleiten den Lernprozess positiv unterstützend. Individuelles Fördern erfordert immer die Erhebung des Ist-Zustandes dieser Basiskompetenzen. Die folgen-den Ausführungen helfen, Merkmale der drei genannten Basiskompetenzbereiche in Ihrer Schule zu benennen. Sie erhalten V... » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    Ein Unterrichtsteam bilden und gemeinsam erfolgreich unterrichten

    Ein Unterrichtsteam bilden und gemeinsam erfolgreich unterrichten

    Das gemeinsame Unterrichten einer Klasse durch mehrere Lehrkräfte ist eine wichtige Ressource in der inklusiven Schule. Lesen Sie im Beitrag Antworten auf folgende Fragen: Wie bereite ich mich vor? Wie bilde ich ein Team? Was sollte ich beim Team-Teachning beachten? » mehr

    • Lehrerleben
    • Teamarbeit
    Starthilfen für den Beginn an einer neuen Schule

    Starthilfen für den Beginn an einer neuen Schule

    Sie kommen neu an eine Schule. Wer kümmert sich um Sie? In den ersten zwei Tagen macht das der freundliche Kollege X. Aber dann? Als Berufseinsteiger oder einfach als neuer Kollege brauchen Sie ein Unterstützungssystem, das Ihnen bei der Orientierung und Etablierung in der Schule hilft. Eine wesentliche Rolle hierbei spielt sowohl die Schulleitung als auch die Kollegen, die sich für diese Aufgaben zur Verfügung stellen. Wer übernimmt diese Aufgabe? Welche Aufgabe hat die... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrerwissen A bis Z
    Achtsamkeit als selbstwirksame Ressource im Schulalltag

    Achtsamkeit als selbstwirksame Ressource im Schulalltag

    Der Beitrag will Sie dazu inspirieren, im Schulalltag achtsamer mit sich selbst umzugehen. Schon mit ein wenig Praxis werden Sie feststellen, wie Sie sich immer wieder aufs Neue Ihrer Motivation bewusst werden können. Sie erleichtern sich das eigene Handeln und wirken zugleich authentisch und überzeugend auf Ihre Schüler. Der wichtigste Zugang ist, dass Sie ein Bewusstsein entwickeln, indem Sie sowohl sich selbst, als auch die Umgebung in der Sie gerade sind, im Blick haben. Im Fo... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrergesundheit
    Ohne Doppelbesetzung im Team arbeiten

    Ohne Doppelbesetzung im Team arbeiten

    Inklusion in der Schule braucht Teamarbeit, um das Wissen verschiedener Professionen nutzen zu können. Die Teamstrukturen und Zusammenarbeit zwischen Regelschul- und Sonderpädagogen müssen klar geregelt sein. Je besser Sie sich untereinander abstimmen, desto mehr Entlastung erfahren Sie – auch wenn eine Doppelbesetzung im Unterricht viel zu selten möglich ist. Im Beitrag erhalten Sie Tipps, wie Sie behutsam zu Teamstrukturen gelangen und diese ausbauen können. » mehr

    • Lehrerleben
    • Teamarbeit
    Offene Unterrichtsformen: Stationsverfahren, Lerntheke und Werkstattarbeit

    Offene Unterrichtsformen: Stationsverfahren, Lerntheke und Werkstattarbeit

    Heterogene Lerngruppen sind inzwischen Alltag. Offene Unterrichtsformen sind zur individuellen Förderung unabdingbar, haben aber in den Klassen noch nicht durchgängig Einzug gehalten. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie über zunehmend offene Unterrichtsformen den Schülerinnen und Schülern Schritt für Schritt Verantwortung für das eigene Lernen übertragen, dabei den Anforderungen der Kernlehrpläne begegnen und den Herausforderungen von Inklusio... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Einfache Sprache im Unterricht

    Einfache Sprache im Unterricht

    Im inklusiven Unterricht ist Kommunikation in einfacher Sprache sowohl mündlich als auch schriftlich ein wichtiger Aspekt. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie mit den Schülern eine gemeinsame Sprache entwickeln, mit welchen Strategien Sie verstanden werden und dadurch Vertrauen aufbauen, worauf Sie sprachlich achten sollten, um erfolgreich in einfacher Sprache zu kommunizieren » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Ich-Bücher zur unterstützten Kommunikation im Schulalltag einsetzen

    Ich-Bücher zur unterstützten Kommunikation im Schulalltag einsetzen

    Ich-Bücher stellen ein wichtiges Kommunikationsmedium im Alltag nichtsprechender Schülerinnen und Schüler dar. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Ich-Bücher erstellt werden können, welchen wichtigen Nutzen sie im Schulischen Alltag einnehmen können und was es im Umgang mit den Ich-Büchern zu beachten gilt. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Wie Helfersysteme das gemeinsame Lernen ermöglichen

    Wie Helfersysteme das gemeinsame Lernen ermöglichen

    Lerngemeinschaften – das sind Klassen, in denen es die Schülerinnen und Schüler gewohnt sind, gemeinsam Aufgaben zu lösen, sich beim Lernen zu unterstützen und damit für die Lehrkraft Freiräume schaffen, die diese zur individuellen Hilfestellung nutzen kann. Damit dies gelingt, müssen Regeln und Techniken des Lernens und Helfens erworben und geübt werden, muss ein für alle Beteiligten verständli-ches Helfersystem etabliert sein und mü... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Service Learning – eine besondere Chance für inklusiven Unterricht

    Service Learning – eine besondere Chance für inklusiven Unterricht

    Service-Learning-Projekte verbinden einen Dienst am Gemeinwohl (service) mit schulischen Lerninhalten (learning). Dabei nehmen die Jugendlichen ihre Selbstwirksamkeit intensiv wahr, da ein „echter“ Bedarf gedeckt wird, werden personale, soziale, methodische und fachliche Kompetenzen auf sinnstiftende Weise entwickelt und erweitert und entstehen viele Gelegenheiten für intensive kooperative Lernformen. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 40
    • 41
    • 42
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online