RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Die Bewertung der mündlichen Leistungen transparent gestalten

    Die Bewertung der mündlichen Leistungen transparent gestalten

    Die Bewertung der mündlichen Leistungen gehört zu den schwierigsten Bereichen pädagogischen Handelns. Häufig gelingt es nicht, die Benotung zur Zufriedenheit aller zu gestalten. Wie mithilfe von Bewertungsbögen eine sinnvolle, Kriterien geleitete und für Schülerinnen und Schüler nachvollziehbare Bewertung gelingen kann, zeigt dieser Artikel. » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    Unterrichtsvorbereitung im Team

    Unterrichtsvorbereitung im Team

    Im inklusiven Unterricht ist Individualisierung gefragt. Diesem Anspruch werden Sie im Team leichter gerecht - denn zwei wissen mehr als einer allein! Lesen Sie, wie Sie gemeinsam den Unterricht vorbereiten, Material erstellen können und sich so entlasten. » mehr

    • Lehrerleben
    • Teamarbeit
    Konstruktive Feedbackgespräche und kollegiale Unterrichtsberatung

    Konstruktive Feedbackgespräche und kollegiale Unterrichtsberatung

    Was eine gute Lehrkraft ausmacht, ist vor allem eines: guter Unterricht! Doch was ist guter Unterricht? Eine gute und vor allem konstruktive Rückmeldung einer vertrauten Kollegin oder eines Kollegen kann ein guter Anlass zur Reflexion sein. Mit kollegialen Feedbackgesprächen lässt sich die Qualität des Unterrichts durch einen Perspektivenwechsel, also die Sicht von außen, und eine darauf folgende konstruktive Kritik steigern. » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrergesundheit
    Die Qualität Ihrer Arbeit entsteht in der Pause

    Die Qualität Ihrer Arbeit entsteht in der Pause

    In einer Zeit von Multitasking und Beschleunigung scheint es paradox, dass die Qualität Ihres Unterrichts oder der Schulorganisation von der Qualität Ihrer Pausen abhängt Es scheint aber nicht nur so, sondern es ist tatsächlich so und weist Sie darauf hin, dass bei der Zunahme der täglichen Anforderungen das Bedürfnis nach Innehalten und Entspannung ebenso zunimmt. Der Beitrag will Sie dabei unterstützen, wie Sie im turbulenten Schulalltag immer wieder Gelegenh... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrergesundheit
    Kooperatives Lernen in der inklusiven Grundschule

    Kooperatives Lernen in der inklusiven Grundschule

    Sie suchen nach passenden Methoden, um die Heterogenität Ihrer Schülerinnen und Schüler in der inklusiven Grundschule positiv zu nutzen? Lesen Sie warum kooperatives Lernen im inklusi-ven Unterricht sinnvoll ist, wie Sie mit dem kooperativen Lernen beginnen und welche Methoden Sie einsetzen können. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Motopädagogische Elemente im Deutschunterricht

    Motopädagogische Elemente im Deutschunterricht

    Die Motopädagogik geht davon aus, dass jede handelnde Auseinandersetzung als Bewegung zu verstehen ist und als Grundlage für einen Lernprozess gilt. Wie Sie das für den Deutschunterricht nutzen können, möchten wir Ihnen in diesem Beitrag darstellen. Lesen Sie, wie Bewegung und Lernen verknüpft werden können, Schülerinnen und Schüler Lerninhalte aktiv mitgestalten und bewegtes Lesen Konzentration und Aufmerksamkeit fördert. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Feedback im Fremdsprachenunterricht geben

    Feedback im Fremdsprachenunterricht geben

    Feedback ist mehr als Lob, Ermahnung, Korrektur oder Note. Sie möchten eine Feedbackkultur in Ihrem Unterricht entwickeln. Der Beitrag gibt Ihnen hierzu einige Überlegungen und Anregungen. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Handlungskompetenz mit psychomotorischen Elementen in der Grundschule stärken

    Handlungskompetenz mit psychomotorischen Elementen in der Grundschule stärken

    Jedes Kind ist anders! Eine psychomotorische Vorgehensweise stärkt jedes Kind, aktiv zu lernen. Lesen Sie im Beitrag, wie Motorik, Fühlen und Denken eine Einheit bilden, wie Sie Lernräume bewusst gestalten und Beispiele für die Umsetzung. » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    Kinder mit schweren Behinderungen in der Grundschule

    Kinder mit schweren Behinderungen in der Grundschule

    Auch schwerbehinderte Kinder werden an einer inklusiven Schule unterrichtet. Im Beitrag erfahren Sie, welche Voraussetzungen notwendig sind, welche bereichernden Hilfen Sie erhalten können und wie alle Kinder vom gemeinsamen Unterricht profitieren können. » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    Die besondere Situation Hörgeschädigter an Regelschulen

    Die besondere Situation Hörgeschädigter an Regelschulen

    Immer mehr Kinder und Jugendliche mit Hörschädigung besuchen die Regelschule. Meist werden sie zielgleich unterrichtet. Dennoch stellt die besondere Situation hörgeschädigter Schülerinnen und Schüler viele Lehrkräfte vor Herausforderungen. Dieser Beitrag stellt wichtige Grundbegriffe rund um die Themen Hören und Hörschädigung vor, geht auf Sprachverstehen und -entwicklung bei Menschen mit Hörschädigungen ein und beschreibt notwendige R... » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 39
    • 40
    • 41
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online