RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Schulmanagement

    Schulmanagement

    Immer etwas Neues und alles zur gleichen Zeit! Kaum ein Beruf ist herausfordernder als der der Schulleitung. 
    Für den Umgang mit Belastungen und schwierigen Führungssituationen gibt es Techniken. Diese zu kennen und so mit Stress umgehen zu können, ist unerlässlich, um Ihren Schulalltag erfolgreich zu bewältigen. Nur mit Wissen um die eigene Rolle sowie regelmäßiger Selbstbeobachtung und Reflexion treten Sie als Schulleiter:in souverän auf.
    Positionieren Sie Ihr persönliches Leitungshandeln, indem Sie sich den Unterschied zwischen „Führung“ und „Management“ klar machen. 
    Stärken Sie durch strukturierte Arbeitsprozesse und umfangreiches Wissen rund um Schulmanagement Ihre Führungskompetenz – und nicht zuletzt Ihre Gesundheit!

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Das niedersächsische Qualifizierungsmodell

    Das niedersächsische Qualifizierungsmodell

    In diesem Beitrag wollen wir über den besonderen Forschungs-, Entwicklungs- und Erprobungsprozess, wie er in Niedersachsen stattgefunden hat, informieren. Ziel war es, für Schulleitungen eigenverantwortlicher Schulen mehr Führungsressourcen zu organisieren. Wir konzentrieren uns hier auf die Qualifizierung Ständiger Vertretungen (QStV). Im Mittelpunkt stehen dabei Fragestellungen wie: Welche curricularen Ziele standen im Vordergrund? Welche Erfahrungen wurden in der Qualifizierungsgruppe gewonne... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Wie geht es nun weiter?

    Wie geht es nun weiter?

    Wenn die Qualifizierung zur Ständigen Vertretung abgeschlossen ist, stellt sich die Frage nach dem Tauschwert: Geht alles glatt und ich bin glückliche Ständige Vertretung, dann ist der Idealfall eingetreten. Was ist aber im anderen Fall? In diesem Beitrag werden – aus systematischen Gründen – alternative Möglichkeiten mitgedacht.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Selbstmanagement für Schulleiter

    Selbstmanagement für Schulleiter

    Liebe deinen Nächsten wie dich selbst – hinter dieser Aussage steckt auch: Lieben Sie sich selbst oder seien Sie sich selbst wichtig. Das heißt, Sie sollen nicht nur erfolgreich sein, Sie sollen auch gesund sein. Das sind Sie sich selber schuldig. Im folgenden Beitrag erhalten Sie Tipps dazu, wie Sie mit Ihrer knappen Zeit möglichst effektiv umgehen und wie Sie sich z. B. durch eine effektive Arbeitsmethodik entlasten können – zum Wohle Ihrer Mitarbeiter, der Schule und Ihrer Familie.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Selbsterkundung und Rollenwechsel

    Selbsterkundung und Rollenwechsel

    Als Lehrerin oder Lehrer stehen Sie in Ihrem Berufsleben irgendwann einmal an einem Punkt, an dem Sie sich entscheiden müssen, ob Sie eine Leitungsfunktion übernehmen möchten oder ob Sie in Ihrer Lehrerrolle ausreichend Befriedigung finden. Diese Entscheidung zu treffen ist ein ganz individueller Prozess. Der Anstoß, sich damit auseinanderzusetzen, kann von außen oder aus einem persönlichen Bedürfnis heraus kommen. Wir möchten Sie in diesem Beitrag auf dem Weg zur Entscheidung, sich um eine Führ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Balance zwischen Arbeit und Freizeit

    Balance zwischen Arbeit und Freizeit

    Haben Sie schon einmal Ihre Arbeit-Freizeit-Bilanz sichtbar zu Papier gebracht? Ich möchten Sie in dem folgenden Beitrag dazu anregen, Ihre Zeit- und Energiefresser einmal aufzuschreiben und damit sichtbar zu machen, wie Ihre Lebensbalance derzeit aussieht. Weiterhin möchte ich Sie dazu animieren, auch Ihren Wunschzustand in dieser Lebensbalance darzustellen. Und wenn sich herausstellen sollte, dass es in einigen Punkten Ihrer Work-Life-Balance Diskrepanzen zwischen Ihrem Ist-Zustand und dem Wun... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Richtig delegieren

    Richtig delegieren

    Ein Schulleiter kann nicht nur, er muss delegieren. Anders ist das gewaltige Arbeitspensum gar nicht zu schaffen. Außerdem: Schulen werden selbstständiger, jeder einzelne muss Verantwortung übernehmen, Vorgesetzte sollen einen kooperativen Führungsstil pflegen und durch Vertrauen führen. Das funktioniert aber nur dann, wenn den Kollegen auch wirklich Verantwortung zugetraut und übergeben wird. So weit – so gut. Aber in der täglichen Routine ist richtiges Delegieren oft leichter gesagt als getan,... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Schulentwicklung ist Personal-, Unterrichts- und Organisationsentwicklung

    Schulentwicklung ist Personal-, Unterrichts- und Organisationsentwicklung

    In diesem Beitrag geht es darum, Ihren Blick auf die von Anfang an wichtigen Bereiche zu lenken und auf Grundsätze zu verweisen, die Sie von Beginn an in Ihrer Arbeit als Schulleiter berücksichtigen sollten. Zunächst ist es Ihre Aufgabe, sich einen Überblick über den Stand der Schulentwicklung, möglichst aus Sicht aller Beteiligten und auch der Schulbehörde zu verschaffen und Ihre Rolle in dem laufenden Prozess zu finden. Da Sie am Thema Unterrichtsentwicklung auch zu Beginn Ihrer Tätigkeit nich... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Schulen im intersektoralen Kontext

    Schulen im intersektoralen Kontext

    Schulen stehen im permanenten Austausch mit ganz unterschiedlichen Akteuren. In diesem Artikel geht es um, wie Sie sich in anderen Organisationswelten schnell und sicher bewegen sowie Beziehungen systematisch, professionell und mit Lust aufbauen und pflegen können.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Schule führen heißt eine Organisation zu gestalten

    Schule führen heißt eine Organisation zu gestalten

    Thematisiert man die Funktion von Ständigen Vertretungen von Schulleitern, hört man oft als erste Reaktion, das sei doch „nichts Neues“. Um die leitenden Ideen dieses neuen Verständnisses auszuweisen, wird in diesem Beitrag ein ausgewählter theoretischer Aspekt zur Grundlegung erörtert: das Führen und Gestalten von Schule im Sinne einer lernenden Organisation.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Ressourcenplanung und äußere Schulverwaltung

    Ressourcenplanung und äußere Schulverwaltung

    Die Planung von Ressourcen scheint gerade in Zeiten knapper Kassen wenig motivierend. Doch weit gefehlt, denn gerade dann ist Langfristigkeit in der Planung und das Bemühen um die Erhaltung des Bestehenden besonders wichtig. Bei einer langfristigen Planung, wie im Folgenden dargestellt, sind die Prognosen über die Entwicklung von Schülerzahlen und Profil Ihrer Schule wichtige Bezugsgrößen. Alle werterhaltenden Maßnahmen dagegen sind eng mit pädagogischen Zielsetzungen verbunden. Wie bei anderen ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    • 1
    • 2
    • ...
    • 7
    • 8
    • 9
    • ...
    • 14
    • 15

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online