RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Schulmanagement

    Schulmanagement

    Immer etwas Neues und alles zur gleichen Zeit! Kaum ein Beruf ist herausfordernder als der der Schulleitung. 
    Für den Umgang mit Belastungen und schwierigen Führungssituationen gibt es Techniken. Diese zu kennen und so mit Stress umgehen zu können, ist unerlässlich, um Ihren Schulalltag erfolgreich zu bewältigen. Nur mit Wissen um die eigene Rolle sowie regelmäßiger Selbstbeobachtung und Reflexion treten Sie als Schulleiter:in souverän auf.
    Positionieren Sie Ihr persönliches Leitungshandeln, indem Sie sich den Unterschied zwischen „Führung“ und „Management“ klar machen. 
    Stärken Sie durch strukturierte Arbeitsprozesse und umfangreiches Wissen rund um Schulmanagement Ihre Führungskompetenz – und nicht zuletzt Ihre Gesundheit!

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Führungsverantwortung und Schulmanagement

    Führungsverantwortung und Schulmanagement

    Die Schulleitung ist verantwortlich für die Schulentwicklungsprozesse der eigenen Schule. Somit üben Sie als Schulleiterin oder Schulleiter eine zentrale Führungsrolle aus, in der Sie die Richtung bestimmen, in die sich die Schule entwickeln soll. Schulleitung hat eine sinnstiftende und orientierungsgebende Funktion für alle an Schule Beteiligten.
    Auf der Basis des bildungspolitischen Auftrags reflektiert die Schulleitung die Interessen verschiedener Anspruchsgruppen, setzt begründet Priorit... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Was bei Schulentwicklungsvorhaben zu beachten ist

    Was bei Schulentwicklungsvorhaben zu beachten ist

    Sie sind Schulleiter geworden, weil Sie Schule gestalten wollen. Auch wenn Sie zunächst Argumente lesen, die für eine Verschiebung Ihrer eigenen Innovationsfreude hinter die Phase der gründlichen Einarbeitung sprechen, werden Sie auch während der ersten Monate mit Innovationsimpulsen umgehen müssen. Es ist dabei sehr wichtig zu beachten, woher diese Impulse kommen. Ihr Agieren muss sich danach ausrichten – immer, nicht nur zu Beginn Ihrer Zeit als Schulleiter.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Große und kleine Schritte zu stressfreiem Arbeiten

    Große und kleine Schritte zu stressfreiem Arbeiten

    Weniger die großen bildungspolitischen Vorgaben sind die entscheidenden Stressoren im Lehrerberuf, als vielmehr die kleinen täglichen Widrigkeiten (daily hassles): gestörte Interaktion bis zu Intrigen und Mobbing, Pannen in organisatorischen Abläufen (Stau am Kopierer), ungerechte Vertretungsregelungen, fehlende Transparenz im Führungsverhalten, kollegiale Unzuverlässigkeiten, mangelnde Rücksichtnahme, nicht eingehaltene Absprachen, Egoismen, ... Da kann eine nicht nur qualitätsorientierte, sond... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Neu denken

    Neu denken

    Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum …
    >man zuweilen nach schwierigen Gesprächen das Gefühl hat, man hätte besser reagieren können?
    >man erst nach dem Gespräch verunglückte sprachliche Reaktionen erkennt?
    >man erst durch ein Feedback erfährt, dass einige Bemerkungen falsch angekommen sind?
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Büroorganisation zielorientiert strukturieren und effektiv nutzen

    Büroorganisation zielorientiert strukturieren und effektiv nutzen

    Schriftgut (in Papier- und digitaler Form) sinnvoll aufbereiten und verwalten und dadurch
    > den Überblick behalten
    > Informationen jederzeit für alle zugänglich machen
    > die Büroorganisation und das Dokumentenmanagement optimieren
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    In schwierigen Gesprächssituationen die Ruhe bewahren

    In schwierigen Gesprächssituationen die Ruhe bewahren

    lernen, auf verbale Angriffe souverän zu reagieren und dadurch
    > in schwierigen Gesprächssituationen die Ruhe bewahren
    > Gespräche konstruktiv führen können
    > ein positives Kommunikationsklima schaffen
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Personal Coach

    Personal Coach

    Die Schulleitungsgruppe ist die Schaltzentrale Ihrer Schule. Und dennoch wird vielerorts gerade in dieser Gruppe nicht wirklich nach professionellen Standards gearbeitet, aus unterschiedlichsten Gründen: „Hier arbeiten doch Profis zusammen“ oder „Wir haben keine Zeit für lange Planerei, das muss so gehen“ oder ...
    Was für eine Verschwendung von Ressourcen!
    Ihre Schulleitungsgruppe ist das bestbezahlte Gremium Ihrer Schule, hier sitzen im Regelfall die Personen, die am ehesten kompetent... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Teams in Organisationen

    Teams in Organisationen

    Thematisiert man die Funktion von Ständigen Vertretungen von Schulleitern, hört man oft als erste Reaktion, das sei doch „nichts Neues“. Um die leitenden Ideen dieses neuen Verständnisses auszuweisen, wird in diesem Beitrag ein ausgewählter theoretischer Aspekt zur Grundlegung erörtert: eine differenzierte Sicht auf Gruppen und Teams in Organisationen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Ein Tuning für die erfolgreiche Zusammenarbeit

    Ein Tuning für die erfolgreiche Zusammenarbeit

    Wenn die Zusammenarbeit nicht so verläuft, wie die Beteiligten sich das wünschen, oder wenn eine Aufgabe bevorsteht, die das Leitungsteam vor Herausforderungen und Probleme stellt, dann kann ein Team-Coaching für die Schulleitung eine wirkungsvolle Hilfestellung leisten. Der Autor verfügt über eine mehrjährige Erfahrung im Team-Coaching von Schulleitungen und zeigt, um was es dabei geht.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Mit einfachen Mitteln für einen stressarmen Berufsalltag sorgen

    Mit einfachen Mitteln für einen stressarmen Berufsalltag sorgen

    Stress effektiv bewältigen und damit
    > persönliche Stärke entwickeln
    > die Leistungsfähigkeit erhöhen
    > die eigene Gesundheit fördern
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    • 1
    • 2
    • ...
    • 6
    • 7
    • 8
    • ...
    • 14
    • 15

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online