RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Schul- & Unterrichtsentwicklung

    Schul- & Unterrichtsentwicklung

    Sie möchten neue Wege gehen – hin zu einer eigenverantwortlichen, selbstständigen und modernen Schule? Sie möchten die Schulentwicklung zielgerichtet und zukunftsorientiert voranbringen und die Unterrichtsqualität stetig verbessern? Sie wollen durch Ihren Online-Auftritt das Image Ihrer Schule und den Zusammenhalt Ihres Teams stärken oder brauchen schlicht Unterstützung zur Verbesserung des Schulklimas? 
    Profitieren Sie von unseren praxiserprobten Materialien rund um Ganztag, Inklusion, Schulcurriculum… Neue Perspektiven und erprobte Lösungen aus der Schulpraxis inspirieren zur Entwicklung neuer Ideen und Ziele und erleichtern die Umsetzung in der Komplexität des Schulalltags.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Grundwissen Inklusion

    Grundwissen Inklusion

    Der Begriff Inklusion wird oft genannt. Wissen Sie, was damit gemeint ist? Im Beitrag finden Sie Antworten auf die Fragen:
    > Was bedeutet Inklusion eigentlich?
    > Ist Inklusion gleich Integration?
    > Was ist die rechtliche Grundlage?
    > Was bedeutet Inklusion konkret für die Schule?
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Kompetenzraster sorgen für Klarheit

    Kompetenzraster sorgen für Klarheit

    Die Bewertung der mündlichen Leistungen gehört zu den schwierigsten Bereichen pädagogischen Handelns. Häufig gelingt es nicht, die Benotung zur Zufriedenheit aller zu gestalten. Wie mithilfe von Bewertungsbögen eine sinnvolle, Kriterien geleitete und für Schülerinnen und Schüler nachvollziehbare Bewertung gelingen kann, zeigt dieser Artikel.
    Rahmenbedingungen:
    > Offenlegung der Kriterien: Kompetenzbeschreibungen anfertigen
    > Trennung von Lern- und Bewertungssituation
    ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Kooperatives Lernen – ein Thema für unsere Schule?

    Kooperatives Lernen – ein Thema für unsere Schule?

    Tagtäglich spüren viele Lehrkräfte, dass sie die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Unterricht nicht mehr erreichen. Sie erleben ihr Lehrrepertoire angesichts der massiven gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen mit ihren Auswirkungen auf die Schülerklientel als unwirksam. Gleichzeitig wächst der Druck auf die Schule von außen mit der Output-Orientierung und anderen schulpolitischen Verschärfungen stetig an. In diesen Zeiten stellt das Kooperative Lernen mit seinem ganzheitlichen A... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Ein Baukasten für den rhythmisierten Tagesablauf Ihrer Schule

    Ein Baukasten für den rhythmisierten Tagesablauf Ihrer Schule

    Den für Ihre Schule passenden Tagesrhythmus müssen Sie sich selbst zusammenstellen. Einige Elemente findet man immer wieder, wenn man sich die Stundenpläne von Schulen anschaut, die schon damit arbeiten. Sie gliedern, sie schaffen Struktur und Rhythmus für den Tag. Nicht alles wird zu Ihren Vorstellungen passen. Nutzen Sie die Elemente wie die Steine eines Baukastens und probieren Sie aus, was zusammen passt und ein stabiles Gebäude ergibt, in dem das Lehren und Lernen an Ihrer Schule für alle B... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    SEIS zur Selbstevaluation an Ihrer Schule nutzen

    SEIS zur Selbstevaluation an Ihrer Schule nutzen

    Um Schulqualität entwickeln zu können, sind subjektive Auffassungen über die Stärken und Schwächen einer Schule unzureichend. Gut gemeinte Entwicklungsmaßnahmen führen nicht immer zu guten Ergebnissen, da Kenntnisse darüber fehlen, was gut und was ausbaubar ist, um die Schule so zu gestalten, dass jedes Kind möglichst optimal gefordert und gefördert werden kann. Mit dem Evaluationsinstrument SEIS kann sich jede Grundschule auf einfache Weise und ohne hohen Arbeitsaufwand eine Datenbasis verschaf... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Schulentwicklung ganzheitlich gestalten

    Schulentwicklung ganzheitlich gestalten

    Inklusion ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Sie zu meistern ist kein Prozess, der unabhängig oder losgelöst von den anderen Schulentwicklungsprozessen ablaufen kann. Der Beitrag
    >betrachtet die Umsetzung der Inklusion an den Schulen mit Blick auf die Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung und
    >gibt so Impulse für eine ganzheitliche inklusive Schulentwicklung.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Erstsprache – Herkunftssprache – Schulsprache

    Erstsprache – Herkunftssprache – Schulsprache

    Wer in der Grundschule unterrichtet, wird wissen, dass jedes Kind seine eigene Sprache spricht. Im Unterricht ist die Sprache Bildungsträger und -vermittler. Genau die muss das Kind verstehen, wenn es nicht vom Bildungsprozess abgekoppelt werden soll. Lehrkräfte sollten wissen, was Kinder verstehen sollen und was sie tatsächlich verstehen (können). Das bedeutet, dass ein Bewusstsein um die Sprachen vorhanden sein muss. Die Grundlagen des sprachsensiblen Unterrichts erhalten Sie im folgenden Fach... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Fragebögen auswerten mit GrafStat – kostenfrei und unkompliziert

    Fragebögen auswerten mit GrafStat – kostenfrei und unkompliziert

    Empirische Aussagen zur Schul- und Unterrichtsqualität sollen zielgenau sein und rasch der Gestaltung des Schulalltags zugutekommen. Dies kann gelingen, wenn Selbstevaluation als fortlaufender Prozess begriffen wird und die wichtigen Akteure aktiv dabei mitwirken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie und Ihre Kollegen mithilfe der Software GrafStat Befragungen erfolgreich vorbereiten, durchführen und auswerten können – mit vertretbarem Aufwand. Dafür müssen Sie nicht einmal Statistikexperten sein. Nehmen S... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Die Einführung von Schulsozialarbeit umsichtig steuern

    Die Einführung von Schulsozialarbeit umsichtig steuern

    Es ist geschafft. Sie haben nun endlich die Zusage für die Integration eines Schulsozialarbeiters in Ihre schulische Arbeit. Und nun? Die Unterschiedlichkeit der Systeme und Sichtweisen erfordern es, die Implementierung der Schulsozialarbeit intensiv zu planen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Grundschule
    Kontinuierlich und erfolgreich mit dem Schulprogramm arbeiten

    Kontinuierlich und erfolgreich mit dem Schulprogramm arbeiten

    Das Schulprogramm in seiner jetzigen Form ist als Standortbestimmung und mit ersten Zieldefinitionen geschrieben; aber dadurch ist es nicht auf Dauer festgelegt. Bei der Arbeit an den inhaltlichen Schwerpunkten ist es immer wieder nötig zu evaluieren, welchen Stand Sie erreicht haben, um die nächsten „kleinen Schritte“ bestimmen zu können. Doch vergessen Sie nicht, den Blick auch auf den Weg und nicht zuletzt auf die selbst gesteckten Ziele zu lenken. Beides muss ebenfalls immer wieder auf den P... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 13
    • 14
    • 15
    • ...
    • 30
    • 31

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online