Ratgeber Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung Unterrichtsentwicklung Kooperatives Lernen – ein Thema für unsere Schule?
Kooperatives Lernen – ein Thema für unsere Schule?
Tagtäglich spüren viele Lehrkräfte, dass sie die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Unterricht nicht mehr erreichen. Sie erleben ihr Lehrrepertoire angesichts der massiven gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen mit ihren Auswirkungen auf die Schülerklientel als unwirksam. Gleichzeitig wächst der Druck auf die Schule von außen mit der Output-Orientierung und anderen schulpolitischen Verschärfungen stetig an. In diesen Zeiten stellt das Kooperative Lernen mit seinem ganzheitlichen Ansatz eine Chance der Weiterentwicklung von Unterricht dar. Ansetzend bei der Einzelperson, führt es auf Schüler- wie auf Lehrerseite zu einem teamorientierten Denken und Arbeiten. Darüber hinaus nimmt es das Gesamtsystem Schule in den Blick, um nachhaltige Strukturen zu schaffen und gleichzeitig eine Basis zu bereiten für eine spürbare und dauerhafte Arbeitsentlastung.