Ratgeber Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung Qualitätsmanagement SEIS zur Selbstevaluation an Ihrer Schule nutzen
SEIS zur Selbstevaluation an Ihrer Schule nutzen
Um Schulqualität entwickeln zu können, sind subjektive Auffassungen über die Stärken und Schwächen einer Schule unzureichend. Gut gemeinte Entwicklungsmaßnahmen führen nicht immer zu guten Ergebnissen, da Kenntnisse darüber fehlen, was gut und was ausbaubar ist, um die Schule so zu gestalten, dass jedes Kind möglichst optimal gefordert und gefördert werden kann. Mit dem Evaluationsinstrument SEIS kann sich jede Grundschule auf einfache Weise und ohne hohen Arbeitsaufwand eine Datenbasis verschaffen, welche die Einschätzungen aller Beteiligten – der Lehrenden, Lernenden, Eltern und des nicht-pädagogischen Schulpersonals – berücksichtigt. Mit Hilfe von Befragungen per Fragebogen entsteht ein Bild von den Stärken und Schwächen der Schule als Gesamtsystem.