Unterrichtsmaterial Biologie Zoologie Kennzeichen und Anpassungen einheimischer Vogelarten
Kennzeichen und Anpassungen einheimischer Vogelarten
Warum unterscheiden sich die Schnäbel und Füße von Vogelarten voneinander?
Ihre Schüler lernen einheimische Arten kennen und befassen sich mit ihren Anpassungen an Ernährung und Lebensraum. Dazu betrachten sie Schnäbel und Fußformen. Die Anpassungen an die Ernährungsweise macht ein Vergleich der Schnäbel mit Werkzeugen erfassbar. Beobachtungen an Futterstellen geben Aufschluss darüber, wie unterschiedlich die verschiedenen Arten gefüttert werden müssen.