Unterrichtsmaterial Biologie Zoologie Der Igel – ein sympathischer stacheliger Bewohner
Der Igel – ein sympathischer stacheliger Bewohner
Oft kann man ihn hören, noch bevor man ihn sieht – ein Rascheln hier oder auch ein Schmatzen dort, das man dem kleinen Tier in dieser Lautstärke gar nicht zugetraut hätte. Der Igel bewohnt Wiesen, Felder und auch unsere Gärten. Er gehört zu den beliebtesten heimischen Säugetieren. Grund genug also, dieses einheimische Tier auch einmal im Biologieunterricht genauer unter die Lupe zu nehmen. In diesem Beitrag stehen die besonderen Anpassungen des Igels im Vordergrund: Anhand kurzer schülergerechter Texte befassen sich Ihre Lernenden mit Gebiss, Sinnesorganen und Stacheln des Tiers. Der Igel ist vielen Gefahren ausgesetzt und steht mittlerweile unter Schutz. Ihre Lernenden beschäftigen sich daher auch mit den Gefahren, die ihm drohen, und wie ihm geholfen werden kann.