Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Gesellschaft Medien & Kommunikation Stencils im Politikunterricht
Stencils im Politikunterricht
Ob als schnelle Schmierereien, kunstvolle Wandbilder oder Stencils – Graffitis begegnen Jugendlichen häufig im Alltag. Oftmals vermitteln sie politische und gesellschaftliche Botschaften. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler zum einen mit der Technik des Stencils auseinander und wenden diese an. Zum anderen diskutieren sie anhand zahlreicher Beispiele politische und gesellschaftliche Aussagen von Graffitis. Nicht zuletzt beschäftigen sie sich mit der Frage, wie Street-Art von großen Konzernen wie Deutsche Wohnen instrumentalisiert wird.