RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
          • Literatur & Sachtexte
          • Film, Musik & Medien
          • Interkulturelles Lernen
          • Wortschatz & Grammatik
          • Abitur & Prüfungen
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Spanisch

    Unterricht Spanisch

    Multimediale Aufgaben, aktuelle Themen und Übungen zum interkulturellen Lernen

    Inhalte freischalten

    Abwechslungsreicher, praxisnaher Spanischunterricht, der Begeisterung weckt! Ob Wortschatztraining, Schulung des Hörverstehens oder interkulturelles Lernen – gestalten Sie Ihren Unterricht motivierend und effektiv. Auf RAAbits Online finden Sie sofort einsetzbare Materialien zu allen Bereichen des Spanischunterrichts und zur Prüfungsvorbereitung – als Download verfügbar und sofort einsatzbereit.

    RAAbits Online Spanisch enthält für die Klassen 5–13 am Gymnasium
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • vielfältige Medieninhalte und
    • abwechslungsreiche Unterrichtsideen.

    So werden aktuelle Themen aus den spanischsprachigen Kulturräumen schülerorientiert vermittelt sowie kommunikative und interkulturelle Kompetenzen vom Anfangsunterricht bis zur Abiturvorbereitung umfassend geschult.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Mithilfe einer Bastelanleitung für eine Geburtstagspiñata das Leseverstehen trainieren

    Mithilfe einer Bastelanleitung für eine Geburtstagspiñata das Leseverstehen trainieren

    Was ist eine Piñata? Wozu dient sie? Und wie wird sie gebastelt? In dieser Lernaufgabe werden die Schülerinnen und Schüler aktiv und lernen auf authentische Weise einen nicht nur in Lateinamerika beliebten Brauch kennen. Indem sie die Bastelanleitung schrittweise umsetzen, schulen sie ihr Leseverstehen und halten als Endprodukt eine eigene Piñata in der Hand! » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium
    Die Präpositionen por und para zum Thema "Fußball" anwenden

    Die Präpositionen por und para zum Thema "Fußball" anwenden

    "He comprado una entrada para el partido de fútbol por 10 euros." Dieser Beispielsatz verdeutlicht die Unterscheidung von "por" und "para" im Spanischen. Vielfältiges Übungsmaterial mit Bezug zum motivierenden Thema "Fußball" gibt es in diesem kurzen Unterrichtsvorschlag. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Mit einer komplexen Lernaufgabe die Sprachmittlung üben

    Mit einer komplexen Lernaufgabe die Sprachmittlung üben

    Die Sprachmittlung ist eine Kompetenz, die die meisten Lehrbücher zwar aufgreifen, aber nicht intensiv fördern. Dabei gibt es im Alltag viele Situationen, die eine Vermittlung zwischen zwei Sprachen erfordern – sei es im Urlaub, beim Schüleraustausch oder mit Touristen in der eigenen Stadt. Dieser Beitrag nimmt den Besuch einer spanischen Urlaubsbekanntschaft zum Anlass, Mediationsstrategien kennenzulernen und zu üben. Dabei stellen die Lernenden ihre Stadt und ihre Lebensumgebung einem spanisch... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Mit einer Lernaufgabe das multilogische Sprechen fördern

    Mit einer Lernaufgabe das multilogische Sprechen fördern

    Ein Einheitslook für alle? Unsere Lernaufgabe bringt die Schülerinnen und Schüler zum Sprechen, indem sie ein lebensweltnahes Thema diskutieren: Schuluniformen. Um die Vielfalt der Argumente abzubilden, findet die Diskussion in Rollen statt. Abwechslungsreiche Materialien wie authentische Blog- und Zeitungstexte, die Arbeit in Klein- und Großgruppen sowie die gezielte Vorbereitung auf die "tarea final" garantieren spannende und lebendige Abschlussdiskussionen! » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    „La llorona“ – Zwei Versionen der berühmten Legende vergleichen

    „La llorona“ – Zwei Versionen der berühmten Legende vergleichen

    Die Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der berühmten Figur der lateinamerikanischen Folklore „La llorona“. Die Schülerinnen und Schüler lernen zwei unterschiedliche Versionen der Legende kennen. Durch den Vergleich erhalten sie einen tieferen Einblick in die geschichtlichen Hintergründe der Legende. Die Vergangenheitsformen Imperfecto und Indefinido kommen in verschiedenen Aufgaben zum Einsatz. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 10
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Spanisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Ein Wortschatzspiel für Schnelle

    Ein Wortschatzspiel für Schnelle

    Spontaneität und schnelles Reaktionsvermögen sind bei "Tabú" gefragt. Das Spiel trägt neben der Wiederholung und Festigung des Wortschatzes dazu bei, die bei vielen Lernenden noch vorhandenen Redehemmungen abzubauen und die Sprechfähigkeit zu schulen. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium
    Die Sprechfertigkeit durch Präsentationen binnendifferenziert trainieren

    Die Sprechfertigkeit durch Präsentationen binnendifferenziert trainieren

    Der mexikanische Totentag „Día de los Muertos“ fasziniert durch seinen offenen und positiven Umgang mit dem Tod. Er weist Parallelen zu Halloween und Allerheiligen auf, ist in Mexiko jedoch kein Trauertag, sondern ein buntes Volksfest zu Ehren der Verstorbenen. Ihre Schülerinnen und Schüler trainieren das monologische Sprechen, indem sie Vorträge über die Tradition und Objekte des „Día de los Muertos“ präsentieren. Anhand der erarbei... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Anhand ausgewählter Filmausschnitte die illegale Immigration in die USA verstehen

    Anhand ausgewählter Filmausschnitte die illegale Immigration in die USA verstehen

    Mehr als eine Million Menschen versuchen jährlich, illegal über Mexiko in die USA einzuwandern. Sie nehmen große Gefahren auf sich, um in den USA ein besseres Leben zu führen, Arbeit zu finden, ein Haus zu kaufen und ihren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Doch geht ihr amerikanischer Traum in Erfüllung? Im Film „Al norte. Auf der Suche nach dem Amerikanischen Traum“ wird das Thema „illegale Immigration“ aus verschiedenen Blickwin... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Den Einfluss der sozialen Netzwerke im Internet auf unsere Kommunikation untersuchen

    Den Einfluss der sozialen Netzwerke im Internet auf unsere Kommunikation untersuchen

    Durch die sozialen Netzwerke hat sich die Art, wie wir miteinander kommunizieren, stark verändert. Mithilfe einer Umfrage, Zeitungsartikeln, Statistiken und Nachrichten analysieren die Schülerinnen und Schüler diese neue Form der Kommunikation aus interkultureller, emotionaler und wissenschaftlicher Perspektive. Gleichzeitig untersuchen die Jugendlichen die „Offline“-Kommunikation in ihrem Freundeskreis mit einer praktischen Aufgabe, die ihre Sprachkenntnisse und ihre Kreativität gleichermaßen e... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Mithilfe einer Lernaufgabe die Kompetenz „Sprechen“ im Anfangsunterricht fördern

    Mithilfe einer Lernaufgabe die Kompetenz „Sprechen“ im Anfangsunterricht fördern

    Eine längere Diskussion auf Spanisch führen und das schon im Anfangsunterricht? Diese Lernaufgabe zeigt, wie Sie auch Ihre jungen Sprachlerner schrittweise an komplexe Sprechhandlungen heranführen können. Mithilfe von Rollenkarten diskutieren die Lernenden während eines fiktiven Schüleraustauschs mit ihren Gasteltern über kleine Alltagsprobleme, reagieren spontan auf Äußerungen und finden gemeinsam Lösungen. Im authentischen Setting erarbeiten d... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Spanisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16

    Spanischunterricht: Grammatik näherbringen und Wortschatz aufbauen

    Grundlage einer jeden Sprache ist die Grammatik. Mit unseren Materialien können Sie das Grammatiklernen interessant und eindrücklich gestalten. Am Beispiel „Día de (los) muertos“ können Sie Ihre Schüler:innen in die vielfältige Kultur Mexikos einführen und anhand des Themas Text-, Wortschatz- und Grammatikkompetenz trainieren. Damit Ihre Schüler:innen die Sprachkenntnisse nicht nur schriftlich verinnerlichen, können Sie mit einem Comic das freie Sprechen fördern und das futuro simple festigen.

    Neben der Grammatik ist auch Vokabelarbeit für den Spanischunterricht zentral. Gestalten Sie das Vokabeltraining in der Oberstufe spielerisch – mit differenziertem Vokabular auf drei Niveaus. Sie sehen: Grammatik- und Wortschatzarbeit muss nicht langweilig sein.

    Spanische, mittel- und südamerikanische Kultur entdecken

    Spanien als beliebtes europäisches Urlaubsland dürfte manchen Ihrer Schüler:innen bereits bekannt sein. Es gibt aber noch viel mehr über die spanische Kultur und Geschichte zu entdecken als nur Strände, Tapas und Flamenco. Behandeln Sie zum Beispiel die Geschichte Kataloniens und werfen Sie einen Blick auf die aktuelle sprachliche und politische Situation der „comunidad autónoma“. Neben Spanien laden auch die Länder Mittel- und Südamerikas dazu ein, sich mit der spanischsprachigen Kultur und Geschichte auseinanderzusetzen. So können Sie geografische, historische, wirtschaftspolitische und kulturelle Aspekte Chiles erarbeiten oder Kuba anhand einer Lektüre erkunden. Machen Sie sich gemeinsam mit Ihren Schüler:innen auf die Reise!

    Unterrichtsvorbereitung leicht gemacht

    Auf RAAbits Online stehen Ihnen zahlreiche Unterrichtseinheiten zur Verfügung, die Sie für einen abwechslungsreichen Spanischunterricht einsetzen können. Wir bieten Ihnen Material für alle Schulformen und Klassenstufen – abgestimmt auf die Anforderungen des Lehrplans. Unser digitales Portal macht Ihnen die Unterrichtsvorbereitung einfach: Gewünschte Themen suchen, downloaden, bei Bedarf anpassen und loslegen!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online