Unterrichtsmaterial Religion Religion & Weltanschauung Religiösen Fundamentalismus erkennen
Religiösen Fundamentalismus erkennen
Wortwörtliches Schriftverständnis, eine rigoristische Moral, Anspruch auf Heilsexklusivismus, religiöse Intoleranz, sowie Einflussnahme auf Politik und Gesellschaft – das sind Merkmale religiösen Fundamentalismus. Welche fundamentalistischen Strömungen gibt es? Was sind die Ursachen von Fundamentalismus? Welche innere Logik liegt fundamentalistischem Denken zugrunde? Und wie gelingt es, Jugendliche vor fundamentalistischen Verlockungen zu schützen? Erörtert werden sowohl Fragen nach dem Verhältnis der Religionen und ihren Wahrheits- und Geltungsansprüchen sowie Fragen der Hermeneutik und des Umgangs mit (biblischen) Texten. Diese Reihe gibt Einblick in Strömungen weltweit.