Unterrichtsmaterial Religion Religion & Weltanschauung Comics über muslimisches Leben in Deutschland
Comics über muslimisches Leben in Deutschland
Gehört der Islam zu Deutschland? Wie lebt es sich bei uns nach dem Koran? Und warum ist es so schwer für Muslime, die bei uns leben, für sich eine eigene Identität zu formulieren? Mit Humor, aber auch dem nötigen Ernst erzählt Soufeina Hamed über ihren Alltag als junge Muslima in Deutschland. Ihre Comics laden dazu ein, einen unvoreingenommenen Blick auf den Islam zu werfen und über innergesellschaftliche Probleme gemeinsam zu lächeln. Diese Unterrichtseinheit ermöglicht eine authentische Begegnung mit dem Islam und leitet zum interreligiösen Lernen an. Im Fokus stehen die Schulung von Toleranz und Dialogfähigkeit. Die Einheit schließt mit einem Versuch, Brücken zu bauen. Unter dem Motto „Kalorien verbinden“ organisiert die Lerngruppe einen interkulturellen Pausenverkauf.