RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
          • Politik
          • Wirtschaft
          • Gesellschaft
          • Recht
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Politik & Wirtschaft

    Unterrichtsmaterial Politik und Wirtschaft

    Lebensnahe Fallbeispiele, aktuelle Themen und moderne Methoden

    Inhalte freischalten

    Das Verständnis von politischen und ökonomischen Zusammenhängen befähigt und ermutigt Ihre Klasse dazu, bewusster mit den eigenen Finanzen umzugehen, aktiv an demokratischen Aushandlungsprozessen teilzunehmen und reflektierte Entscheidungen zu treffen. Mit den Unterrichtseinheiten von RAAbits Online zu den Themen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Recht gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, kontrovers und zeitsparend und geben Ihren Schüler:innen wichtiges Wissen und Kompetenzen mit auf den Weg.

    RAAbits Online Politik & Wirtschaft enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen
    • differenzierte Materialien,
    • moderne und digitale Methoden sowie
    • aktuelle Fallbeispielen,

    um ökonomische und politische Bildung lebensnah zu vermitteln.
     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Sozialversicherung - Unterrichtsmaterial

    Sozialversicherung - Unterrichtsmaterial

    Die Bundesrepublik Deutschland ist ein sogenannter Sozialstaat. Ein Sozialstaat verpflichtet sich, für Gerechtigkeit und eine soziale Absicherung seiner Bürger zu sorgen. Was bedeutet dies? Welcher geschichtliche Hintergrund ist mit der Einführung verbunden? Diese Fragen lassen sich anhand der Unterrichtsmaterialien leicht verständlich erarbeiten. Neben der Erarbeitung einer Sozialversicherungen-Übersicht sollen die Unterrichtsmaterialien aufzeigen, welche Schwierigkeite... » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Gesetzgebung in der Bundesrepublik

    Gesetzgebung in der Bundesrepublik

    Das Prinzip der Gewaltenverschränkung beteiligt mehrere Verfassungsorgane an der Entstehung von Gesetzen. Gesellschaftliche Interessen werden auch über Sachverständige berücksichtigt. Wie dieser Prozess auf Bundesebene konkret funktioniert, ziehen die Lernenden in dieser Unterrichtseinheit spielerisch nach. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sprachmechanismen analysieren

    Sprachmechanismen analysieren

    Nicht immer meinen wir genau das, was wir sagen. Täglich senden und empfangen wir Botschaften, die hinter dem wörtlich Gesagten weitere Bedeutungsaspekte vermitteln – manchmal aus Höflichkeit, manchmal aus Berechnung, manchmal, um andere zu verletzen. Doch meist sind wir uns dessen gar nicht bewusst. Die Pragmatik in der Sprachwissenschaft hat untersucht, wie solche kommunikativen Mechanismen funktionieren. Kenntnisse hierüber helfen uns im sozialen Miteinander, Absichten hinter versteckten Bots... » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Ich kaufe, also bin ich

    Ich kaufe, also bin ich

    Im Bereich der Fast Fashion jagt eine Kollektion die nächste. Viele Jugendliche möchten ihre Kleidung möglichst billig den neusten Trends anpassen. In dieser Einheit wird ergründet, was hinter Kleidung für ein paar Euro steckt und wie stark Umwelt, Produzenten und Mitarbeiter tatsächlich unter den Bedingungen leiden. Woher kommt unser Wunsch nach Konsum und welche Lösungen bieten sich an? Arbeiten Sie mit einem Rollenspiel, Mysterykarten und digitalen Unterrichtsideen. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Buchführung im Einzelunternehmen

    Buchführung im Einzelunternehmen

    Für jedes Unternehmen ist ein Überblick über die Finanzen wichtig – ganz gleich, ob es gesetzlich zu doppelter Buchführung verpflichtet ist oder nicht. Banken, Lieferanten, Kunden, das Finanzamt und auch Mitarbeiter haben ein Interesse an der Buchführung. Wie Belege verwaltet werden, Abschreibungen funktionieren und warum die Umsatzsteuer drei Namen hat, lernen die Auszubildenden in dieser Einheit. Buchhalterische Jahresabschlüsse wie Bilanz, GuV und Inventur werden nachvollzogen. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Politik & Wirtschaft noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Kaufverträge

    Kaufverträge

    Die Schülerinnen und Schüler haben in ihrem Leben schon unzählige Kaufverträge geschlossen, jedoch passiert dies nicht immer bewusst. In dieser Einheit werden die Schritte und Bedingungen von Kaufverträgen unter die Lupe genommen. Anhand von Gesetzestexten werden die Begriffe Geschäftsfähigkeit, Willenserklärung, Mangel und Widerruf erarbeitet. Die Auszubildenden lernen Verträge und Rechtsfälle zu beurteilen und entsprechende Paragrafen anzuführen. Sie können fehlerhafte Verträge sowie Mängel er... » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Marktwirtschaft und soziale Sicherheit in Deutschland

    Marktwirtschaft und soziale Sicherheit in Deutschland

    Dass die Bundesrepublik ein sozialer Bundesstaat ist, legt das Grundgesetz fest. Was macht unsere Marktwirtschaft "sozial", wie funktioniert die Sozialversicherung und welche Herausforderungen sind mit dem Solidarprinzip verbunden? Diese Unterrichtseinheit gibt einen Überblick über die soziale Absicherung in der Bundesrepublik und ihre Hintergründe. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    China – Vom Schwellenland zur Großmacht?

    China – Vom Schwellenland zur Großmacht?

    China ist der bevölkerungsreichste Staat der Erde und in den Medien sehr präsent, doch erscheint uns das Land in vieler Hinsicht sehr fremd. In dieser Unterrichtseinheit erkunden die Schülerinnen und Schüler anhand verschiedener Aspekte die Besonderheiten der Volksrepublik und beurteilen die aktuelle Stellung Chinas in der global vernetzten Welt. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 9
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Das Sozialversicherungssystem

    Das Sozialversicherungssystem

    Das System der deutschen Sozialversicherung hat sich insgesamt bewährt, auch wenn es häufig auf Schwierigkeiten trifft. Die Unterrichtseinheit bringt den Schülern näher, wie das Sozialversicherungssystem aufgebaut und wie es entstanden ist. Anhand von Fallbeispielen setzen sich die Lernenden außerdem mit aktuellen Finanzierungsproblemen auseinander. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 9
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Ein Geschäftsmodell für Streetfood und Foodtrucks entwickeln

    Ein Geschäftsmodell für Streetfood und Foodtrucks entwickeln

    Foodtrucks erobern allmählich den deutschen Markt. Vielleicht haben Ihre Schüler/innen schon von diesem verlockend einfach klingenden Geschäftsmodell geträumt? Bringen Sie ihnen das Business Model Canvas näher und lassen Sie sie einen eigenen Businessplan inklusive eines Kostenüberblicks erstellen. Die Jugendlichen lernen so unternehmerisches Denken und können überprüfen, welche Schritte von der Geschäftsidee bis zu ihrer Realisierung zu durchlaufen sind. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Politik & Wirtschaft noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 25
    • 26
    • 27
    • ...
    • 43
    • 44

    Allgemeinwissen und Verständnis aktueller Themen

    Um aktuelle politische oder wirtschaftliche Konflikte und Debatten verstehen zu können, ist es für Ihre Schüler:innen hilfreich, grundlegende Hintergründe zu kennen. Betrachten Sie beispielsweise Geschichte, Gegenwart und Perspektiven der NATO, um anschließend über die Rolle von Deutschland und Europa innerhalb des Bündnisses zu diskutieren. Oder behandeln Sie den Konjunkturzyklus und zeigen Sie den Schüler:innen, wie sie mithilfe von Indikatoren die aktuelle konjunkturelle Lage abschätzen können. Mit unseren Unterrichtseinheiten können Sie alle relevanten wirtschaftlichen und politischen Themen behandeln, um das Allgemeinwissen der Jugendlichen zu fördern – ansprechend aufbereitet und interessant vermittelt.

    Praxisbezug und -relevanz von Wirtschaft und Politik

    Wirtschaftliche und politische Themen haben hohen Bezug zur Lebenswelt Ihrer Schüler:innen – nutzen Sie diesen Bezug und bauen Sie Ihren Unterricht darauf auf! In einer Fishbowl-Diskussion können die Jugendlichen Ihre eigenen Ansichten zum Thema „Abschied vom Bargeld?“ einbringen und sich mit den Vorteilen verschiedener Zahlungsarten auseinandersetzen. Gehen Sie auch auf Aspekte der Nachhaltigkeit in Politik und Wirtschaft ein: In der Einheit „Ich kaufe, also bin ich“ werden die Hintergründe von Fast Fashion beleuchtet und ergründet, welche Rolle Ihre Schüler:innen als Konsumenten in der Modeindustrie spielen. Stöbern Sie in unseren Unterrichtsmaterialien und holen Sie sich Inspiration für die nächste Unterrichtsstunde – mit unseren Einheiten inklusive Arbeitshilfen und Praxistipps sind sie ideal vorbereitet.

    Zeitsparende Unterrichtsvorbereitung dank innovativem Portal

    Unsere Materialien auf RAAbits Online decken alle Themen des Politik- und Wirtschaftsunterrichts ab. Über die Suchfunktion können Sie das gewünschte Thema oder neue Themenideen finden, die Materialien direkt herunterladen und bei Bedarf individuell editieren. In Ihrer persönlichen Ablage können Sie alle Einheiten übersichtlich sortieren und haben das passende Material für die nächste Klasse oder im nächsten Schuljahr schnell zur Hand. So sparen Sie sich wertvolle Zeit in der Unterrichtsvorbereitung, die Sie an anderer Stelle sicher gut gebrauchen können.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online