RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
          • Politik
          • Wirtschaft
          • Gesellschaft
          • Recht
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Politik & Wirtschaft

    Unterrichtsmaterial Politik und Wirtschaft

    Lebensnahe Fallbeispiele, aktuelle Themen und moderne Methoden

    Inhalte freischalten

    Das Verständnis von politischen und ökonomischen Zusammenhängen befähigt und ermutigt Ihre Klasse dazu, bewusster mit den eigenen Finanzen umzugehen, aktiv an demokratischen Aushandlungsprozessen teilzunehmen und reflektierte Entscheidungen zu treffen. Mit den Unterrichtseinheiten von RAAbits Online zu den Themen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Recht gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, kontrovers und zeitsparend und geben Ihren Schüler:innen wichtiges Wissen und Kompetenzen mit auf den Weg.

    RAAbits Online Politik & Wirtschaft enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen
    • differenzierte Materialien,
    • moderne und digitale Methoden sowie
    • aktuelle Fallbeispielen,

    um ökonomische und politische Bildung lebensnah zu vermitteln.
     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Globalisierung

    Globalisierung

    Globalisierung ist ein stets aktuelles Thema, das nicht nur die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft beeinflusst, sondern auch im Alltag der Schülerinnen und Schüler eine Rolle spielt. In dieser Unterrichtseinheit lernen sie wichtige Akteure der globalen Wirtschaft kennen und beurteilen Chancen und Gefahren der Globalisierung. Dabei beschäftigen sie sich mit den Auswirkungen der Globalisierung auf die Migration und die Umweltzerstörung. Ideen für eine gerechtere Globalisierung diskutieren die Le... » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Richtiges Benehmen in der Ausbildung

    Richtiges Benehmen in der Ausbildung

    Wie hinterlässt man am ersten Ausbildungstag einen guten Eindruck? Was sind die wichtigsten Benimmregeln am Arbeitsplatz? Und worauf sollte man beim Essen achten? Mit diesen und weiteren Fragen rund um das Thema „Benehmen am Arbeitsplatz“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler anhand eines Films, Karikaturen und Fallbeispielen. Das Erlernte erproben sie in einem Bingo-Spiel und Rollenspielen. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Politik und Sport

    Politik und Sport

    Wie hängen Sport und Politik zusammen? Soll der DFB an der Fußball-WM in Katar teilnehmen? Und wie lässt sich Klimaschutz im Sport umsetzen? In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler zum einen mit der Instrumentalisierung des Sports durch die Poli-tik. Zum anderen diskutieren sie dessen Bedeutung für die Völkerverständigung. Sie setzen sich kritisch mit der Vergabe der Fußball-WM in Katar auseinander und überlegen, wie sich Rassismus im Fußball bekämpfen lässt. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 10/11/12
    • Berufliche Schulen
    Analphabetismus

    Analphabetismus

    Analphabetismus, so denken die meisten, gibt es nur in Entwicklungsländern. Doch das ist falsch. Mehr als 6 Millionen erwachsene Menschen in Deutschland haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Lernenden, mit welchen Problemen diese Menschen im Alltag und im Beruf konfrontiert sind und wie sie diese zu bewältigen versuchen. Sie setzen sich mit den Ursachen für Lese- und Schreibschwierigkeiten auseinander und bewerten verschiedene Lösungsstrategie... » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Soziale Ungleichheit

    Soziale Ungleichheit

    Soziale Gerechtigkeit ist vielschichtig: So geht es einerseits um die Verteilung von Einkommen und Vermögen, um die Höhe von Steuern, Mieten und Sozialleistungen. Auf der anderen Seite hat soziale Gerechtigkeit auch eine immaterielle Dimension: Werden Frauen und Männer gleichbehandelt? Hat jedes Kind faire Chancen? Und wie ergeht es Menschen mit Migrationsgeschichte? Analysieren Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse Gerechtigkeit in Bezug auf Leistung, Chancen, Bedarf und Gleichheit an lebensnahen... » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Politik & Wirtschaft noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Der vereinfachte Wirtschaftskreislauf im Unterricht

    Der vereinfachte Wirtschaftskreislauf im Unterricht

    Dieses Unterrichtsmaterial vermittelt den Schüler:innen der Klasse 8 und 9, wie der Wirtschaftskreislauf funktioniert. Welche Rolle spielen sie selbst dabei? Welchen Einfluss haben ihre eigenen Interaktionen? Welche Strategien verfolgen Unternehmen und welche Verhaltensweisen von privaten Haushalten sind relevant? Die Schüler:innen erlernen im Unterricht sowohl ihre eigenen Bedürfnisse und Kaufentscheidungen sowie die anderer Konsumenten einzuordnen. Sie eignen sich Kompetenzen an... » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 8/9
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Die Neue Seidenstraße

    Die Neue Seidenstraße

    Die Neue Seidenstraße ist ein wirtschafts- und geopolitisches Megaprojekt. China will ein neues Handelsnetzwerk zwischen Asien, Afrika und Europa schaffen und verspricht den am Projekt beteiligten Ländern Investitionen und Entwicklung. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Auswirkungen der Neuen Seidenstraße auf die beteiligten Länder sowie mit Chinas globalem Einfluss auseinander. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Geldanlage an der Börse in Zeiten von Nullzinspolitik und Corona

    Geldanlage an der Börse in Zeiten von Nullzinspolitik und Corona

    Die Zinssenkung auf null der EZB 2016 war eine drastische Maßnahme, um die Konjunktur zu beleben. Was bedeutet sie für Sparende? Welches Wissen brauchen Menschen, deren Ersparnisse für „große Sprünge“ zu gering sind, die ihr Erspartes aber dennoch bestmöglich anlegen wollen? Ihre Klasse erhält einen umfassenden Überblick zur Börse und entwickeln anhand von Statistiken, Texten, Diagrammen, Karikaturen, Zitaten und eines Experiments ein Verständnis für die Geldanlage. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Der Start als Azubi

    Der Start als Azubi

    Bereiten Sie Ihre Klasse auf den Start in den Berufsalltag vor. Wenn sie die wichtigsten Umgangsformen verinnerlicht haben, fällt ihnen das Berufsleben und der Umgang mit Anderen leichter. Sie erhalten einen Überblick zu Dresscode, dem ersten Eindruck, Small Talk, Tischmanieren, korrekter Kommunikation, Nutzung des Smartphones sowie Höflichkeit und gutem Benehmen generell. Sie üben mit praktischen Methoden und können sich selbst schließlich mithilfe eines Quiz einschätzen. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Edubreakouts

    Edubreakouts

    Edubreakouts holen das spielerische Erlebnis eines Escape-Games in den Klassenraum. Gefragt sind Teamarbeit, fachliches Wissen, Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken, um der Lösung auf die Spur zu kommen. Einsatzgebiete sind: Wiederholung, Rückblick am Ende oder zu Beginn eines neuen Schuljahres oder die Festigung von Wissen. Das Material bietet zwei konkrete Edubreakouts für den Politikunterricht. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Politik & Wirtschaft noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 16
    • 17
    • 18
    • ...
    • 43
    • 44

    Allgemeinwissen und Verständnis aktueller Themen

    Um aktuelle politische oder wirtschaftliche Konflikte und Debatten verstehen zu können, ist es für Ihre Schüler:innen hilfreich, grundlegende Hintergründe zu kennen. Betrachten Sie beispielsweise Geschichte, Gegenwart und Perspektiven der NATO, um anschließend über die Rolle von Deutschland und Europa innerhalb des Bündnisses zu diskutieren. Oder behandeln Sie den Konjunkturzyklus und zeigen Sie den Schüler:innen, wie sie mithilfe von Indikatoren die aktuelle konjunkturelle Lage abschätzen können. Mit unseren Unterrichtseinheiten können Sie alle relevanten wirtschaftlichen und politischen Themen behandeln, um das Allgemeinwissen der Jugendlichen zu fördern – ansprechend aufbereitet und interessant vermittelt.

    Praxisbezug und -relevanz von Wirtschaft und Politik

    Wirtschaftliche und politische Themen haben hohen Bezug zur Lebenswelt Ihrer Schüler:innen – nutzen Sie diesen Bezug und bauen Sie Ihren Unterricht darauf auf! In einer Fishbowl-Diskussion können die Jugendlichen Ihre eigenen Ansichten zum Thema „Abschied vom Bargeld?“ einbringen und sich mit den Vorteilen verschiedener Zahlungsarten auseinandersetzen. Gehen Sie auch auf Aspekte der Nachhaltigkeit in Politik und Wirtschaft ein: In der Einheit „Ich kaufe, also bin ich“ werden die Hintergründe von Fast Fashion beleuchtet und ergründet, welche Rolle Ihre Schüler:innen als Konsumenten in der Modeindustrie spielen. Stöbern Sie in unseren Unterrichtsmaterialien und holen Sie sich Inspiration für die nächste Unterrichtsstunde – mit unseren Einheiten inklusive Arbeitshilfen und Praxistipps sind sie ideal vorbereitet.

    Zeitsparende Unterrichtsvorbereitung dank innovativem Portal

    Unsere Materialien auf RAAbits Online decken alle Themen des Politik- und Wirtschaftsunterrichts ab. Über die Suchfunktion können Sie das gewünschte Thema oder neue Themenideen finden, die Materialien direkt herunterladen und bei Bedarf individuell editieren. In Ihrer persönlichen Ablage können Sie alle Einheiten übersichtlich sortieren und haben das passende Material für die nächste Klasse oder im nächsten Schuljahr schnell zur Hand. So sparen Sie sich wertvolle Zeit in der Unterrichtsvorbereitung, die Sie an anderer Stelle sicher gut gebrauchen können.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online