Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Recht Wirtschafts- & Arbeitsrecht Das neue Sachmangelrecht
Das neue SachmangelrechtNeu
Wenn das im Internet bestellte Smartphone defekt ist, bei der neuen Jacke sich die Fäden lösen oder das gerade gekaufte Regal nicht aufgebaut werden kann, weil die falschen Schrauben mitgeliefert wurden – dann kommen die Lernenden mit dem Sachmangelrecht in Berührung. In dieser Einheit erarbeiten sie sich zunächst, was unter dem Begriff „Kaufrecht“ verstanden wird und welche Bereiche die Reform des Sachmangelrechts betrifft. Darüber hinaus lernen sie verschiedene Sachmängel wie Beschaffenheitsmangel, Montagemangel, Falschlieferung und Minderlieferung kennen und setzen sich mit den neuen Regelungen für Waren mit digitalen Elementen auseinander. Anhand des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) lösen die Lernenden anschließend Übungsfälle.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 2000 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Laden Sie diese Unterrichtseinheit im Rahmen unseres 14-tägigen Gratis-Tests kostenfrei herunter.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.