Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Politik Die Wirtschaft und der Brexit
Die Wirtschaft und der Brexit
Nach dem Referendum vom 23. Juni 2016 hatte es dreieinhalb Jahre gedauert, die Modalitäten des britischen EU-Austritts zu verhandeln. Doch selbst nach dem vollzogenen Brexit bleibt unklar, wie sich die Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU langfristig gestalten werden. Immer noch ist unklar, ob bis Jahresende 2020 wirklich ein weitergehender Handelsvertrag zwischen der EU und Großbritannien ausgehandelt und ratifiziert werden kann. Wie intensiv wird künftig gehandelt werden? Welche Risiken, aber auch welche Chancen bietet der Brexit für die deutsche und die britische Wirtschaft? Welche Rolle spielen die USA? Wie lässt sich die Migration künftig gestalten?