Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Politik Europa Warum entstehen separatistische Bewegungen und welche Folgen haben sie?
Warum entstehen separatistische Bewegungen und welche Folgen haben sie?
Warum gibt es in vielen Staaten Europas Unabhängigkeitsbewegungen? Welche Motive haben die Separatisten? Mit diesen Fragen befassen sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem anhand des Beispiels Katalonien. Dabei vergleichen sie die föderalen Strukturen Spaniens und Deutschlands. Abschließend diskutieren sie mögliche Lösungen für nationale Konflikte auf europäischer Ebene.