Unterrichtsmaterial Latein Oberstufe+ Geschichtsschreibung Tacitus’ Germanenbild in der Germania
Tacitus’ Germanenbild in der GermaniaNeu
In der einzigen uns erhaltenen Ethnografie „De origine et situ Germanorum“ zeichnet der Historiker Tacitus für das römische Publikum der Kaiserzeit ein facettenreiches Bild der Germanen – zwischen bedrohlichem Gegner, unzivilisiertem Barbaren auf der einen Seite und moralisch integrem, freiem Volk auf der anderen Seite. Die Germania lässt sich auf unterschiedliche Weise lesen: als monografische Darstellung eines fremden Volkes, als Sittenspiegel, aber auch vor dem Hintergrund ihrer bewegten Wirkungsgeschichte. Die Unterrichtsreihe vermittelt über offene Lernformen die erforderlichen Kompetenzen für die Germania-Lektüre und ermöglicht einen Einblick in das Gesamtwerk.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 2000 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Laden Sie diese Unterrichtseinheit im Rahmen unseres 14-tägigen Gratis-Tests kostenfrei herunter.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.