Unterrichtsmaterial Latein Oberstufe+ Epos, Poesie & literarische Kleinformen Ovids Metamorphosen als psychologische Analysen menschlichen Verhaltens
Ovids Metamorphosen als psychologische Analysen menschlichen Verhaltens Neu
Die Schülerinnen und Schüler erkennen anhand der Lektüre ausgewählter Metamorphosen Ovids Geschick als Psychologe. Schwerpunkt der Auseinandersetzung ist die Figur des Ikarus und die Frage, inwieweit moderne psychologische Interpretationen bzw. Komplexe auf antike Mythen inhaltlich und philologisch zurückgeführt werden können.