RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
          • Literatur & Sachtexte
          • Film, Musik & Medien
          • Interkulturelles Lernen
          • Wortschatz & Grammatik
          • Abitur & Prüfungen
            • Abiturthemen
            • Tests & Klausuren
            • Mündliche Prüfungen
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Abiturthemen

    Abiturthemen

    Sie befinden sich in der Abiturvorbereitung und suchen fertig aufbereitetes Material zu den Prüfungsthemen – oder auch für die Wiederholung abiturrelevanter Aufgabenformate? Hier werden Sie fündig!

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Ein landeskundlicher Lernzirkel

    Ein landeskundlicher Lernzirkel

    Auch wenn Ihre Schüler Paris schon sehr gut über das Lehrbuch und die Medien kennen, gibt es doch immer Neues zu entdecken! Im Stationenlernen zu Paris wiederholen sie selbstständig ihre Kenntnisse und lernen, sich in der Großstadt zu orientieren. Sie üben sich darin, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten aufzufinden, den Metroplan richtig zu lesen und ihre Freizeitaktivitäten in der Stadt der Liebenden zu planen. Außerdem vervollständigen sie ihre Kenntnisse der französischen Kultur dank Chanson, ... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Mit dem Film „L’auberge espagnole” das Für und Wider eines Auslandssemesters im Rahmen des Erasmus-Programms erörtern

    Mit dem Film „L’auberge espagnole” das Für und Wider eines Auslandssemesters im Rahmen des Erasmus-Programms erörtern

    Ein Studium im Ausland? – Ja? Nein? Vielleicht? Eine Vielzahl junger Studenten verbringt einen Teil des Studiums im Ausland und nutzt dafür das europaweit bekannte Erasmus- Programm. Die vorliegende Reihe sensibilisiert die zukünftigen Abiturienten (und damit auch die möglicherweise zukünftigen Studenten) für ein Auslandsstudium. Anhand des Films „L’auberge espagnole” werden positive und problematische Aspekte eines Aufenthaltes im Ausland erarbei... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Ein Zeitungsprojekt zur Förderung der Schreibkompetenz

    Ein Zeitungsprojekt zur Förderung der Schreibkompetenz

    Jugendliche, ihre Freundschaften, ihre erste Liebe oder ihre (Patchwork-)Familie sind Standardthemen. Durch die Verortung dieser Inhalte in den 50er-Jahren des 20. Jahrhunderts erhalten die Problemstellungen trotz vorhandenen Identifikationspotenzials mit diesem Roman jedoch manch überraschende Akzentsetzung. Zu Recht stand in den letzten Jahren die Sprechkompetenz im Zentrum des Unterrichts. Dieser Beitrag möchte aber gleichermaßen die Fertigkeiten im Schreiben fördern, da Schreibroutine und Fo... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Anna Gavalda: „Happy Meal“

    Anna Gavalda: „Happy Meal“

    Ein Mann sitzt mit seiner weiblichen Begleitperson bei McDonald's. Dies tut er, um ihr eine Freude zu machen, denn eigentlich wäre er lieber in ein Restaurant mit traditioneller französischer Küche gegangen. Während des Essens beobachtet er seine Begleiterin und denkt über ihre gemeinsame Zukunft nach. Bereiten Sie Ihre Schüler auf die folgende chute vor und diskutieren Sie mit ihnen das unerwartete und überraschende Ende der Novelle. Dabei trainieren die Lernenden ihre Lesekompetenz und erweite... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Jean de La Fontaine: „Le travail est un trésor“

    Jean de La Fontaine: „Le travail est un trésor“

    Die meisten Lernenden kennen die eine oder andere Tierfabel von Jean de La Fontaine bereits aus dem Unterricht. Sie setzen sich intensiv mit der Fabel „Le Laboureur et ses Enfants“ auseinander, in der Menschen als Protagonisten agieren. Mit dieser Fabel ist es dem französischen Dichter gelungen, eine allgemeingültige, aktuelle Aussage zu treffen, die auch Ihre Schülerinnen und Schüler im 21. Jahrhundert leicht nachvollziehen können. Sie abstrahieren von der besonderen Atmosphäre dieser und ander... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Eine kompetenzorientierte Unterrichtsreihe zur Förderung des interkulturellen Verstehens

    Eine kompetenzorientierte Unterrichtsreihe zur Förderung des interkulturellen Verstehens

    Eintauchen in fremde Welten – neugierig sein, entdecken, verstehen! In dieser Reihe gehen Ihre Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungsreise in den frankofonen Senegal. Dabei nehmen sie weniger die Perspektive des Touristen als vielmehr die des Dialogpartners ein. Anhand abwechslungsreicher Materialien setzen sich Ihre Lernenden mit den sozialen und kulturellen Aspekten des Senegal (Geografie, Geschichte, Religion und Gesellschaft) auseinander. Auf diese Weise können sie die... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Das Lerndossier als Begleiter bei der selbstständigen Lektürearbeit kennenlernen

    Das Lerndossier als Begleiter bei der selbstständigen Lektürearbeit kennenlernen

    Selbstständiges Analysieren und Interpre-tieren will gelernt sein. Ziel der Reihe ist es deshalb, die Schülerinnen und Schüler schrittweise zum eigenständigen Umgang mit Literatur hinzuführen. Dazu eignet sich van Cauwelaerts Entwicklungs- und Reiseroman „Un aller simple“ mit seiner Immigrationsthematik und der Suche nach der eigenen Identität ausgezeichnet. Im Zentrum stehen dabei nicht nur die Begegnung mit dem Lerndossier als universal einsetzbarem Handwerkszeug zur Romanerschließung und dess... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Die Aktualität von Voltaires Gesellschaftskritik erkennen

    Die Aktualität von Voltaires Gesellschaftskritik erkennen

    Voltaires Novelle „Candide“ ist ein bedeutender Beitrag zur französischen Aufklärung und die Kampfansage des Autors an die realitätsverblendende Philosophie seiner Zeit. Ihre Schülerinnen und Schüler erleben die Emanzipation des naiven Antihelden und untersuchen die Aktualität von Voltaires Gesellschaftskritik. Dabei erforschen sie die Philosophie in einem heiteren Rollenspiel, schreiben ein modernes Mini-Kapitel und erkennen, dass es letztendlich nicht auf metaphysische Luftschlösser, sondern a... » mehr

    • Französisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    • 1
    • 2

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online