RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
          • Literatur & Medien
          • Landeskunde
          • Aktuelle Ereignisse
          • Wortschatz & Grammatik
          • Abitur & Prüfungen
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Französisch Oberstufe+

    Unterrichtsmaterial Französisch Oberstufe+

    Abiturrelevante Themen und interkulturelle Texte speziell für die gymnasiale Oberstufe

    Jetzt freischalten

    Die direkt einsetzbaren Materialpakete von RAAbits Online Französisch Oberstufe+ bieten Ihnen Unterrichtsmaterialien mit Lösungen zu gegenwärtigen lehrplan- und abiturrelevanten Themen. Mit aktuellen Einheiten zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen aus Frankreich, Europa und der Welt sind Sie mit Ihren Lernenden am Puls der Zeit. Unsere authentischen Unterrichtsmaterialien zu Hör-Seh-Verstehen, klassischer und zeitgenössischer Literatur sowie Musiktexten, Radiosendungen u.v.m. unterstützen Ihre Lerngruppen der Oberstufe bei Vertiefung und Erwerb des sicheren Sprachgebrauchs sowie der interkulturellen Text- und Medienkompetenzen in der Zielsprache Französisch.

    • Authentische Materialien zu aktuellen und lehrplanrelevanten Themen
    • Als komplette Reihen oder modular einsetzbar
    • Auch als optimale Ergänzung zu RAAbits Online Französisch

     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    L’égalité au travail

    L’égalité au travail

    Frauen verdienen heutzutage noch immer weniger als Männer, und laut einer Statistik wird die vollkommene Gleichberechtigung in der Arbeitswelt erst 2095 erreicht sein. Unser erster Oberstufenbeitrag bietet einen Überblick über Standpunkte, Entwicklungen und Lösungsvorschläge zu diesem Thema in der französischen Gesellschaft. Die Auseinandersetzung mit dieser aktuellen Fragestellung schult nicht nur den gesellschaftskritischen Blick der Lernenden, sondern wird sicherlich auch zu engagierten Disku... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    L'Algérie

    L'Algérie

    Algerien ist durch seine Geschichte mit Frankreich eng verbunden. Seit dem sogenannten arabischen Frühling 2011 ist das Land politisch und gesellschaftlich in Bewegung. Damit Sie das curriculare Thema „L’Algérie“ auch zeitaktuell im Unterricht behandeln können, stellen wir Ihnen hier Texte, Videos, Grafi ken und Cartoons vor, die nicht nur Ausfl üge in die wechselvolle Geschichte und die Literatur bieten, sondern vor allem einen differenzierten und zeitaktuellen Blick auf die Probleme eines Land... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Les Gilets jaunes

    Les Gilets jaunes

    Ka um ein Thema beherrscht seit Ende 2018 so sehr die Medienlandschaft in Frankreich wie les Gilets jaunes. Auch in Deutschland sind die Gelbwesten medial omnipräsent: Mal werden sie mit gewalttätigen Demonstrationen in Verbindung gebracht, mal verkörpern sie den Wandel und die Unzufriedenheit in der französischen Gesellschaft. Woche für Woche versammeln sie sich samstags in den Innenstädten oder an den Kreisverkehren überall im Land und beweisen ihren Unmut. I... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    La société multiculturelle

    La société multiculturelle

    Am 15. Juli 2018 gewann die multikulturelle Fußballmannschaft aus Frankreich zum zweiten Mal eine Weltmeisterschaft. Viele sehen darin ein Symbol für den Wandel in der französischen Gesellschaft. Andere kritisieren diese Entwicklung zutiefst. Fakt ist: Wenn viele ein gemeinsames Ziel haben und dieses erreichen wollen, dann kann Multikulturalität Wunder bewirken! Diese Unterrichtseinheit hilft den Lernenden, diese Thematik besser zu verstehen, und ermöglicht ihnen, viele... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Jugendsprache und neue Medien

    Jugendsprache und neue Medien

    Dieser Beitrag beschäftigt sich in Zeiten der Dominanz digitaler Medien mit der aktuellen Alltagssprache, aus der vielfältige Smileys und Abkürzungen gar nicht mehr wegzudenken sind. Ein kurzweiliger Ausflug in die "Paradedisziplin" der Jugendlichen, der Anlass für Recherche, Text- und Vokabelarbeit sowie angeregte Diskussionen bietet. » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Französisch
    • Klassenstufe 8/9/10/11
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Französisch Oberstufe+ noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Les relations franco-allemandes

    Les relations franco-allemandes

    Im Herbst 2018 wurde das 100jährige Ende des Ersten Weltkriegs feierlich begangen. Der Blick zurück zeigt, dass die vielbeschworene deutsch-französische Freundschaft alles andere als ein Selbstgänger war und beide Nachbarländer schwierige Zeiten hinter sich haben. Diese Textsammlung mit kompetenzorientierten Aufgaben bietet ausgesuchte Dokumente, die nicht nur wichtige historische Stationen beleuchten, sondern in der Oberstufe viele Ansatzpunkte zu Recherche, Analyse und Diskussion bieten sowie ... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Les robots sont-ils un danger pour nos emplois?

    Les robots sont-ils un danger pour nos emplois?

    Werden wir bald durch Roboter ersetzt? Statt einer sicheren Anstellung fürs Leben ist heutzutage immer öfter Flexibilität oder lebenslange Weiterbildung angesagt, um am Ball zu bleiben. Vor allem für Oberstufenschüler, die bereits mit ihrer beruflichen Orientierung beschäftigt sind, ist dieses Thema relevant. Diese Unterrichtseinheit bietet einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen zum Oberthema "Le monde du travail", thematisiert Gefahren und Chancen, die von der Technisierung und ... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    L’environnement

    L’environnement

    "Schon wieder die Umwelt", wird mancher sagen. Doch in einer Zeit, in der die USA aus dem Klimaabkommen aussteigen, das Verbot des Unkrautvernichters Glyphosat diskutiert wird und der Dieselskandal kein Ende nimmt, ist es wichtiger denn je, den Umweltschutz zu thematisieren. Auch in Frankreich sind die Probleme allgegenwärtig. In dieser Unterrichtseinheit werden Ursachen und Konsequenzen anhand von aktuellen Zeitungsartikeln analysiert, sodass die Lernenden die Sicht der Franzosen... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    La crise migratoire

    La crise migratoire

    Wohl kein Thema bestimmt die öffentliche Diskussion so stark wie die Frage nach dem adäquaten Umgang mit Migration und Integration. Genau hier setzt unser erster Unterrichtsvorschlag an: Durch den Blick nach Frankreich lernen die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die spezifischen Probleme und Lösungsansätze unseres Nachbarlandes kennen. Dabei geht es nicht nur um Statistiken, sondern um den sensiblen Umgang mit Begriff en, um Ironie und Polemik sowie um aktive Meinungsbildung und Horizonter... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Intouchables – examen oral basé sur un film

    Intouchables – examen oral basé sur un film

    Die tiefgründige und humorvoll erzählte Geschichte von der Freundschaft zwischen dem vermögenden Querschittsgelähmten Philippe und Driss, seiner Pflegekraft mit krimineller Vergangenheit, verfügt über ein hohes Motivationspotenzial, bietet sich geradezu an für Rollenspiele und fördert die Entwicklung der kommunikativen Kompetenz. Mündliche Übungs- und Prüfungsformen, wie sie in diesem Unterrichtsbeitrag angeboten werden, bieten die Möglichkeit, sich im Monolog, im Dialog und in der Beschreibung ... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Französisch Oberstufe+ noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8

    Abwechslungsreicher Französischunterricht in der Oberstufe

    Das Unterrichtmaterial Französisch Oberstufe bietet Ihnen Flexibilität und Vielfalt. Von Informations- und Lückentexten über Wortschatzsammlungen und Erfolgskontrollen: Die Fülle an Materialarten sorgt für Abwechslung und motiviert die Lernenden. Der Einsatz unterschiedlicher Methoden wie beispielsweise Leseverstehen, Textproduktion und Sprachmitteilung stärkt wichtige Kompetenzen. So werden die Schüler:innen optimal auf das bevorstehende Abitur vorbereitet. Die Materialien enthalten auch Lösungen und Klausurvorschläge.

    Aktuelle und interessante Inhalte

    Mithilfe der Unterrichtsmaterialien Französisch Oberstufe behandeln sie authentische und aktuelle Themen, die das Interesse der Lernenden wecken. Der Unterrichtsbeitrag "Intouchables – examen oral basé sur un film" bietet eine Reihe von Möglichkeiten zur Förderung kommunikativer Kompetenzen. Anhand der beliebten Geschichte von der Freundschaft zwischen dem querschittsgelähmten Philippe und seiner Pflegekraft Driss trainieren die Lernenden ihre Ausdrucksfähigkeit. Der Beitrag eignet sich wunderbar für Rollenspiele, Dialoge und Monologe. Bildimpulse können zur Beschreibung und Analyse des Gesehenen genutzt werden. Auch die Hör-Seh-Verstehenskompetenz kommt dabei nicht zu kurz. Mit dieser Einheit können Sie etwa zehn bis vierzehn Unterrichtsstunden gestalten.

    Mit "Qu’est-ce qu’on a (encore) fait au Bon Dieu?" erhalten Sie einen weiteren Beitrag rund um einen französischen Erfolgsfilm der jüngeren Filmgeschichte. „Monsieur Claude und seine Töchter“ ermöglicht eine humorvolle Behandlung der Themen Migration, Vorurteil und Toleranz. Die Filmanalyse auf Niveau B2 stärkt unter anderem die Schreib,- Sprach- und Wortschatzkompetenz. Darüber hinaus können die Schüler:innen der Oberstufe ihre interkulturelle kommunikative Kompetenz sowie ihre Text- und Medienkompetenz verbessern.

    Sie thematisieren in ihrem Unterricht gerne historische Ereignisse und Entwicklungen? Hierzu eignet sich die Textsammlung "Les relations franco-allemandes". Die Materialien beleuchten die deutsch-französische Beziehung basierend auf geschichtlichen Ereignissen und Stationen. Die Inhalte geben Ansatzpunkte zu Recherche, Analyse und Diskussion. Die Sammlung umfasst außerdem ausgesuchte Dokumente wie Zeitzeugenberichte und kompetenzorientierte Aufgaben. Hier steht neben dem Leseverstehen die soziale Kompetenz im Fokus. Der Blick zurück verdeutlicht die große Wichtigkeit von Frieden und interkultureller Partnerschaft. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online