RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
          • Abitur & Prüfungen
          • Globalisation
          • Identité
          • La France
          • La francophonie
          • La vie quotidienne
          • Science & technologies
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen

    Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen

    Ihr Audio- und Videoportal mit interaktiven Aufgaben zur Förderung des Hör-Seh-Verstehens im Fach Französisch

    Inhalte freischalten
    RAAbits Online Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen ist die optimale Ergänzung für Ihren Französischunterricht im Kompetenzbereich Hör-(Seh-)Verstehen für die Klassen 5-13. In diesem Modul erhalten Sie ein Online-Video- & Audioportal zu lehrplanrelevanten und aktuellen Themen mit passgenauen Aufgaben zur interaktiven Bearbeitung oder zum Download. Die Aufgaben decken methodisch alle Phasen des Hör-(Seh-)Verstehens ab.
    Gestalten Sie Ihren Französischunterricht interaktiv und lassen Sie die Lernenden Videos und Audios selbstständig erarbeiten!

    Ihre Vorteile:

    • Authentische Videos und Audios direkt auf RAAbits Online mit realen Themen
    • Durchgängig zweifach differenzierte Aufgaben – digital sowie analog bearbeitbar
    • Variabler Einsatz durch Vokabellisten, Transkripte und anpassbarer Geschwindigkeit
    • gesicherte Rechte & Lizenzen sowie alles datenschutzkonform innerhalb der Plattform


    Wie erhalten Ihre Schüler:innen die Videos und interaktiven Aufgaben? Erstellen Sie einen Link und QR-Code für Ihre Lernenden ganz einfach mit einem Klick. Alternativ können Sie sich die Aufgaben sowie eine Vokabelliste und das Transkript des Videos oder Audios herunterladen und den Lernenden zur Verfüfung stellen. Wie können Sie die Ergebnisse bei interaktiver Bearbeitung sichern? Dank direkter Rückmeldung bei der interaktiven Bearbeitung erkennen die Lernenden sofort Stärken und Schwächen. Eine Druckoption der interaktiven Bearbeitung ermöglicht die Sicherung im Heft.


    Sie haben Darstellungsprobleme oder Fehler entdeckt? Bitte wenden Sie sich an support@raabits.de 

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Vidéo – Liberté, Égalité, Fraternité : la devise de la République française

    Vidéo – Liberté, Égalité, Fraternité : la devise de la République française

    Welche Bedeutung haben die drei Wörter „Liberté, Égalité, Fraternité“, die beispielsweise an öffentlichen Gebäuden, Schulen und Rathäusern in Frankreich zu sehen sind? Ihre Schülerinnen und Schüler lernen die „devise nationale“ des Nachbarlandes Frankreichs kennen und bauen mit Hilfe eines anschaulich aufbereiteten Erklärvideos und den vorliegenden Übungen ein soziokulturelles Orientierungswissen auf. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Audio – La naissance de Montréal

    Audio – La naissance de Montréal

    Die Gründung der Siedlung Ville-Marie auf einer Insel in Neufrankreich am 17. Mai 1642 gilt als Geburtstag der kanadischen Stadt Montréal. Aber woher kommt der Name Montréal? Wer gründete die Stadt? Ihre Lernenden erfahren in diesem Enregistrement audio, wie Jacques Cartier nach Kanada kam und wie die Stadt Montréal entstand. Die Sprachvariante ist Französisch. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Vidéo – Pourquoi Paris a été choisie pour les Jeux Olympiques 2024 ?

    Vidéo – Pourquoi Paris a été choisie pour les Jeux Olympiques 2024 ?

    UN ÉTÉ POUR CÉLÉBRER LE SPORT – 2024 verspricht ein herausragendes Jahr für Paris zu werden. Zum zweiten Mal in 100 Jahren richtet die französische Hauptstadt die Olympischen Sommerspiele aus – ein Jubiläum, das sportliche Höchstleistungen, internationale Aufmerksamkeit und eine Revolution der Spiele selbst in sich vereint. Warum Paris erneut diese Ehre zuteilwird, untersucht das folgende Unterrichtsmaterial anhand eines Videos und steigert zugleich die Vorfreude der Lernenden auf das wohl größt... » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Audio – La Parisienne

    Audio – La Parisienne

    Über Frankreich und die Franzosen existieren zahlreiche Klischees. Béret basque, baguette de pain, vin rouge … Doch was hat es eigentlich mit den Pariserinnen auf sich? In Literatur und Filmen begegnen wir oftmals einer ganz bestimmten Frauenfigur: die « Parisienne » - wie etwa in der Netflix-Serie „Emily in Paris“. In diesem Audio werden ihre Merkmale genannt und zahlreiche Anknüpfungspunkte gegeben, um kontrovers über Klischee und Realität zu debattieren. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Französisch Hör-(Seh-)Verstehen

    Klassische Hörverstehen für den Französischunterricht bieten oft nur Audiomaterial. Bei RAAbits Online hingegen gibt es auch Hör-(Seh-)Verstehen, die Videos und Audio verbinden. Folglich liegt der Fokus nicht nur auf dem gesprochenen Wort, sondern auch auf dem gesehenen Videomaterial. So lassen sich realistische Szenarien wie man sie aus Dialogen oder Aufenthalten im Ausland kennt nachstellen und üben. Gleichzeitig kann Videomaterial den Schüler:innen helfen Situationen, Dialoge und Zusammenhänge besser zu verstehen. Auch beim Erschließen von Vokabeln ist Bildmaterial hilfreich.

    Hörverstehen im Französischunterricht

    Die Videos von RAAbits Online lassen sich flexibel in den Französischunterricht integrieren. Jede Unterrichtseinheit besteht dabei aus einem Hör- oder Hör-(Seh-)Verstehen sowie dazu passenden Aufgaben. Die Aufgabenformate sind dabei vielfältig – vom klassischen Arbeitsblatt als PDF, Lückentexten und Vokabellisten bis hin zu interaktiven Materialien. So ist für jeden Lerntyp das passende Format dabei.

    In den Klassenstufen 9 und 10 haben Lehrkräfte eine breite Themenauswahl. Eine Unterrichtseinheit beschäftigt sich beispielsweise mit der Entstehung von Comics, die im frankobelgischen Raum eine große Rolle spielen und fördert neben der Hörkompetenz auch die Medienkompetenz der Klasse. Übungen für die Klassen 9 und 10 zum Thema Waldbrände und Klimawandel zielen insbesondere auf die Stärkung der Analysekompetenz sowie des Herstellens von Zusammenhängen und der Erweiterung des Wortschatzes ab.

    Für die Oberstufe gibt es anspruchsvollere Themen wie KI-generierte Bilder, Berufe in Frankreich oder die Frauenfigur „Parisienne" wie sie beispielsweise in der Netflix-Serie „Emily in Paris“ zu finden ist.

    Die Vorteile

    Die Vorteile von interaktiven Einheiten mit Videos und Audios sind nicht ausschließlich fachlicher Natur. Zum einen bringen Hör-(Seh-)Verstehen Abwechslung in den Schulalltag, zum anderen lernen Schüler:innen selbstständiges Lernen – ein wichtiger Skill für spätere Lebensabschnitte. Darüber hinaus sind Schüler:innen heute oft sehr medienaffin. Videos und Audios steigern deshalb die Motivation im Unterricht.

    Neben politisch-gesellschaftlichen Themen wie Pressefreiheit oder Diskrimierung gibt es auch Unterrichtsmaterial zu Themen wie Freizeitcharakter, z.B. Urlaubsziele. Nicht zuletzt geht es außerdem um neueste technische Entwicklungen wie künstliche Intelligenz.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online