Unterrichtsmaterial Erdkunde Oberstufe+ Wirtschaft & Globalisierung Klausur: Kobaltförderung in der Demokratischen Republik Kongo
Klausur: Kobaltförderung in der Demokratischen Republik Kongo
Die Demokratische Republik Kongo ist ein rohstoffreiches Land im Herzen Afrikas, dessen sozioökonomische Strukturen stark vom Bergbau geprägt sind. Besonders die Kobaltförderung spielt eine zentrale Rolle im globalen Wettlauf um Ressourcen für die Elektromobilität. Doch trotz des wirtschaftlichen Potenzials kämpft das Land mit tiefgreifenden Problemen, politischer Instabilität und einer einseitigen Abhängigkeit von ausländischen Konzernen. Die vorliegende Klausur thematisiert, ob der Reichtum an Rohstoffen einen Weg für eine nachhaltige Entwicklung ebnen kann.