RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
          • Naturgeografie
          • Bevölkerungs- & Siedlungsgeografie
          • Wirtschaft & Globalisierung
          • Ressourcen & Nachhaltigkeit
          • Abitur & Prüfungen
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Erdkunde Oberstufe+    Wirtschaft & Globalisierung    Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur?
    von 25
    Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 1 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 2 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 3 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 4 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 5 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 6 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 7 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 8 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 9 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 10 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 11 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 12 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 13 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 14 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 15 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 16 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 17 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 18 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 19 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 20 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 21 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 22 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 23 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 24 Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur? - Seite 25
    • Download als PDF
    • Download als Word

    Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Ausbau der Verkehrsinfrastruktur?Neu

    Der völkerrechtswidrige Angriff und Einmarsch Russlands in die Ukraine hat dazu beigetragen, dass zahlreiche Länder Europas ihre energie- und sicherheitspolitische Lage neu bewerten. Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass Russland kein verlässlicher Energielieferant mehr ist. Der Hafenstandort Wilhelmshaven erhält im Zusammenhang mit der Bewältigung der momentanen deutschen Gasversorgungskrise einen erheblichen Bedeutungszuwachs. Die Bearbeitung des Fallbeispiels versetzt die Schülerinnen und Schüler in die Lage, Standortfaktoren kriterienorientiert unter veränderten Rahmenbedingungen zu bewerten.
    • Schulform
      Gymnasium, Mittlere Schulformen, Berufliche Schulen
    • Materialart
      Bildimpuls,Grafik,Informationstext,Karte/Kartenmaterial,Klausurvorschlag
    • Methode
      Bildanalyse,Kartenarbeit,Textarbeit
    • Kompetenz
      Fachwissen, Räumliche Orientierung, Kommunikation, Beurteilung/Bewertung
    • Fach / Modul
      Erdkunde Oberstufe+

    Jetzt durchstarten mit
    RAAbits Online!

    Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 2000 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.

    Neugierig geworden?

    Laden Sie diese Unterrichtseinheit im Rahmen unseres 14-tägigen Gratis-Tests kostenfrei herunter.

    Sie sind bereits Kunde?

    Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online