Unterrichtsmaterial Erdkunde Oberstufe+ Wirtschaft & Globalisierung Die ökonomische Globalisierung
Die ökonomische Globalisierung
Globalisierung beschreibt die Zunahme und Verdichtung weltweiter Verflechtungen in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Medien, Umwelt und Politik. Sie greift seit etwa Mitte der 1980er-Jahre in immer stärkerem Maße in unsere Lebenswelten und unseren Alltag ein. Mit den zur Verfügung gestellten Materialien erwerben die Schüler und Schülerinnen zum einen ein vertieftes Verständnis von Ursachen, Dimensionen und Folgen insbesondere der ökonomischen Globalisierung. Zum anderen wird das Bewusstsein der Schüler und Schülerinnen für die Prozesse, die im Kontext der ökonomischen Globalisierung stattfinden, geschärft. Des Weiteren wird auf der Basis der im Unterricht vermittelten Erkenntnisse ein eigenverantwortliches Handeln und Verhalten ermöglicht.